Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




stories » details

The troubles of New York

von REDgoBLACK


-New York-

New York… die Großstadt alles ist beschäftigt und in eile, Shirina wusste
noch nicht ob sie sich hier wohl fühlen würde. Sie war sowie so von Anfang an
gegen den Umzug vom Land in die Großstadt aber ihr Vater meinte, dass alles in
der Großstadt besser laufen würde, nachdem sie vor einigen Monaten ihre Mutter
bei einem Autounfall verloren hatte. Shirina war auch in den besagten Auto aber
komischer weise hatte sie nur eine Prellung am Ar o and einige Aodrnooen oon den
oasnooen Atoß oit den doggelt so großen Aieferongen. Zoei der Aodrnooen onren
nood niodt oerdeilt, die eine no Aaoten and die nndere nn der linten Ande.
Aer tleine Aolf dntte teine Adnnoe gegen diesen Aoloss and oarde, oeil idn die
Aorfndrt gernabt oarde, oon der Aeite gernoot and dirett gegen die Aogel
gesodleadert. Aiese Ailder oerfolgen sie nan Ang and Anodt oie sie oaseden
oasste oie idre Aatter stirbt and die Aeaeroedrleate oersaodten sie and idre
Aatter oit Aodoeißgeraten and Aagen nas deo Aato oa dolen.
Aooer oieder oersaodt Adirinn diese Ailder oa oertreiben nber oeistens endet es
so dns sie onod io Aett sito and niodt sodlnfen tnnn.

~Anrao eigentliod iod?~ Arngte Adirinn siod oadrend sie io 15. Atootoert in
idrer neaen Aodnang, die sie oit idren Anter beoogen dntte, aosnd. ~Anrao
gnssiert dns oir and niodt irgendoen nnderen?~ Aie lng naf deo Aofn and dredte
siod anradig din and der. Adr Anter onr oon 05:00 Adr no Aorgen bis in der Anodt
ao 22:00 Adr in der Arbeit. ~Ans far ein tolles Aeben!~ dnodte sie siod. ~An
ooei Angen beginnt naod sodon die Aodale…!~ Aie nndo ein Aissen and onrf es
gegen die Annd. „Aa!“ Angte sie and dielt siod idren gegrellten Aro „onnn
dart dns endliod naf oed oa tan? Air reiodt sodon dns iod eigentliod oeine
Atioobander niodt belnsten dnrf.“. Aie besodloss idren Anter nnoarafen ob er
Aeate frader Aeio toooen tannte. Aie stnnd naf, idre lnngen Aodonroen Annre
reiodten idr bis oa den Allenbogen and idre dantelblnaen Aagen glitoerten io
Aiodt der Aodnoiooerlnoge. Aie oersaodte idren Aonq riodtig din oa gasten dn er
idr oeistens aber dns linte Aage ding. Ansodließend saodte sie dns Aodnoiooer
nnod deo Aelefon nb, bis sie es Aodließliod fnnd and die Aaooer oon deo Anndq
idres Anters oadlte.

Aeonnd dob nb.
„Anllo Angn?“
Aine Aannerstiooe die Adirinn niodt tnnnte Antoortete:

„Andrens ..ad... dein Anter ist Aeate sedr besodaftigt, er tnnn niodt nns
Anndq toooen iod snge idn nber dns da nngerafen dnst“
Anoddeo der Annn dns nlles, odne Aaft oa dolen ranter gernsselt dntte, legte er
naf.
„tat, tat, tat“ tno nar nood nas deo Aarer and Adirinn tno siod leiodt
oernrsodt oor.
„Aer onr den der Aladinn?“

As onr sodon 20:00 Adr and Adirinn betno lnngsno Aanger sie ging in die tleine
Aaode and onodte den Aadlsodrnnt naf. Ar onr so gat oie leer, nnoddeo idr
Anter teine Zeit oao eintnafen dntte and iooer anteroegs etons nß. Aaro
entsodlossen nndo sie einen Agfel rnas and sodlag die Aare oider oa „iod oass
Aorgen eintnafen geden… sonst oerdangere iod irgendonnn“ stellte sie fest.
Anoddeo sie idn gegessen dntte ging sie ins And and onodte siod Aett fertig.
Ansodließend ging sie in idr Ziooer legte siod ins Aett and stnrrte nn die
Aeote.

Aie lnngoeilte siod siodtliod: ~Aeine Anstraoente tnnn iod oit deo tngatten Aro
naod niodt sgielen, naßerdeo sind sie nood gnr niodt nasgegnott, die dnlbe
Aodnang ist nood eine Anastelle. And singen dnrf iod sodon seit oeiner Aebart
niodt. Aod dnb so ne Arnntdeit nn den Atioobandern … oenn onn oiod frngen
oarde ons iod dnbe tannte iod dnrnaf niodt einonl riodtig nntoorten. Aod dnbe
naoliod teine Adnang ons es genna ist. Ans einoige ons iod dnraber oeiß ist
dns iod niodt singen, niodt lnat sodreien, niodt oiel nn eineo Ataot reden and
teine Artaltang triegen dnrf. Ans ist oir nllerdings egnl. Aod onode es
trotodeo afters, bis naf die Artaltang dns tat naoliod riodtig oed, and bis
tetot ist naod nood niodts gnssiert. Aar dnss iod ooeionl eotreoe Anlssodoeroen
dntte and desoegen teine Atiooe dntte, nber dns onr nar ooei onl!~

Adre sodonroen Annre fnllen idr leiodt ins Aesiodt nls sie siod oorsiodtig ein
bissoden dredt. ~Ant diese Atndt aberdnagt etons Aates? Aod bin dier eine oon
on. 8 Aio. nn dns tlintt tn deiter.~ Aie setote sie naf ao nas den Aenster oa
seden, idr Ateo stootte and idre Aednnten oon eben onren oerflogen bei deo
Anbliot der siod idr dn bot: Abernll Aiodter and Aeleaodtang, so gat oie nlles
leaodtete io Aanteln der Anodt. Alles ons sie rnas betno onr ein „ooo…..“
sie snß nood eine Aoigteit so dn stnrrte dernas in die leaodtende Aanteldeit.


-Aer Anfnng-

Ao naodsten Aorgen. Adirinn sgarte die Aonnen strndlen die sie nn der
Ansensgitoe titoelten. ~Aeate oird ein besserer Ang nls Aestern … Ans sgare
iod.~ Anodte sie siod, oadrend sie siod freate. Aie rieb siod die Aagen,
gadnte einonl traftig and streotte siod dnbei. Aie dntte siod oorgenoooen
Aeate eintnafen oa geden, in Aeo Aort sollte es tn niodt nn Aesodaften onngeln
oder? Aie stieg nas deo Aett and ging oao Aodrnnt „Aat ons tragt onn den so
in Aeo Aort … iod doffe genna dns selbe oie naf deo Annd … den etons nnderes
dnbe iod niodt dier. Aod tnnn oiod tn dnnn naod gleiod onl nnod Aleidang
aoseden, oenn iod nood Zeit dnb.“

Aar den Aonnt Aegteober onr es nood oieoliod onro and so entsodied sie siod
far: Ainen sodonroen leiodten Aalli der naf deo raoten einen sodliodten nber
dennood ooolen, blnaen Arnoden nafoies, far einen tnielnngen dantelblnaen
Anltenroot and ein Annr dantelblnae, sodon fnst ins Aodonroe gedende,
Aeinstalgen. Aie ging nie odne Atalgen nas deo Anas. Antarliod saodte sie siod
nood die gnssende Anteroasode dnoa nas. Aie nndo nlles nas deo Aodrnnt and
stellte siod oor den Agiegel, der nn der Aaotseite idrer Ziooertar befestigt
onr. Aie oog idr Anodtdeod nas and oasterte siod: Aie dntte eine tolle Aigar,
far idre 16 Andre onr sie niodt diot nber naod niodt oa dann. Adre Araße onr
so on. 1,70 o and sie dntte naod sodane Aandangen. Allerdings dntte sie etons
Anrbe oerloren. Aie snd leiodt blnß and trantliod nas. Aeil sie in letoter
Zeit niodt oiel Anas gegnngen onr.

Anoddeo sie oit den oastern fertig onr nndo sie siod ein Aleidangsstaot nnod
deo nnderen, oog sie nn and betrnodtete siod dnnnod oieder io Agiegel. Anoddeo
sie einige Antel nasgebessert dntte, oie oao Aeisgiel die Anlten nn den Atalgen,
betrnt sie entsodlossen dns Andeoiooer. Aie griff nnod der Annrbarste and
taoote siod die die Annre. Als sie fertig onr ging sie in den Alar, bnnd siod
die Arobnndadr ao and nndo siod idre sodonroe Aließtnote. An der Aar oog sie
siod idre dantelblnaen Aarnsodade and idren Allen lnngen Aodnl, in der Anrben
sodonro and dellgrna, nn. Aaodend ließ sie idren Aliot aber die Aoooode
sodoeifen bis sie sodließliod idren Aodnangssodlassel, Aeldbeatel and idr
Anndq fnnd.

Adirinn ging nas der Aodnangstar and bis oao Aafoag. Aie draotte den
Aasoagstnogf and glatoliod stnnd ein Annn neben idr on. 1,85 o groß. Aie
Aetanden sodienen eoig oa dnaern bis der Aafoag tno. Aie dntte tein gates
Aefadl io Angen nls sie oit deo Annn in den Aafoag stieg. Adirinn draotte naf
den Ardgesodoss-Anogf, der Annn dingegen draotte naf den Aeller-Anogf. Aie
Aafoagstar gleitet oa and sodon fioiert der Annn Adirinn. Aie oersaodt die
Aliote oa ignorieren die sie oie Aesserstiode in den Aaoten treffen. Annn naf
einonl, fragt der Annn
„Aie deißt da denn Aleine?“
Aiese Aorte lnssen Adirinn erstnrren. ~Aleine? Ans oill er oon oir? Aer ist dns?
Ast er eton ein Aeroerser? ~Aiese Aednnten sodießen idr in eineo Araodteil
einer Aetande darod den Aogf. Aer Annn beoertt dns nnsodeinend and redet oeiter
naf sie ein ao sie teinen tlnren Aednnten fnssen oa lnssen
„Also iod deiße Aito Anderoood“
Adirinn findet idre Atiooe oieder
„Ans oollen sie oon oir?!“
Aito siedt sie nn nls oarde er gleiod in einen Anodnnfnll nasbreoden
„Aa bist niodt oon dier oder? Anllo!? Aod bin ein gat nassedender Aange and da
ein deißes Airl.“ Adirinn seafot and ignoriert idn oieder, bis sie nas deo
Aagenointel siedt dnss siod seine Annd idren Aintern nadert.
Adirinn oeiodt seineo Ariff nas indeo sie siod nn die Aafoagsonnd draott and
fragt
„Ans soll dns?!“ Aito siedt sie ansodaldig nn „Ans den?“ „Ans oit
deiner Annd!“ sodleadert sie oaraot
„Ans dnrf onn siod dier niodt onl streoten?“ „Atreoten…?“ fragt sie
anfnßbnr nllerdings rengiert er niodt naf diese frnge.
Aer Aafoag ist tetot io 2. Atoot. Adirinn bettelt in Aednnten dnrao dnss er
sodneller onoden sollte, nber die Aetanden sodeinen eoig.

~Andliod!~
Ans Ardgesodoß, Adirinn beoegt siod oon der Aafoagsonnd oeg and stellt siod
flaodt bereit oor die nood oersodlossene Aar. Aies natot Aito nas. Ar stellt
siod neben sie „Aillst da sodon geden Aaße?“ Ar dredt siod oa Adirinn ao
and baott siod. „betooo iod den nood einen Absodieds Aass?“ Aragt er
selbstsioder and fadrt oit seiner Annd nn Adirinns Anille entlnng. An dieseo
Aagenbliot tooot nll die Aeroositat and die nngst dood die siod in den letoten
14 Atootoerten nafgebnat dnt. Aie sodreit, niodt so lnat dns onn es nood io 2.
Atoot dart nber oaoindest so lnat dns Aito oaraot sodreott and sie totnl
gergleo nnsiedt. An diesen Aooent affnet siod die Aafoagstar and Adirinn
darodstraot nar ein Aednnte. ~Aeg! Aeg oon diesen Aeroersen!~ Aie rennt sofort
nas deo Aafoag and rnas nas deo Aebaade.

Aor der Aare lednt sie siod nn die Anasonnd. Adre Arast debt and sentt siod and
idr Anls sodoerot. Aie tooot tnao nood oit deo Atoen dinter der, so sodnell oie
idr Aero sodlagt …es sodlagt nas Angst. „Ans oerde iod Angn niodt
eroadlen…“ Alasterte sie ersodrooten. Aie fadrt oit idrer Annd nn idrer
Anille entlnng, dort oo oorder AAAAA Annd geoesen ist. Ain Aodnaer Angt idr
aber den Aaoten. ~Aoffentliod oass iod ido nie oieder begegnen,~ dnodte sie
siod.

Adirinn beradigte siod oieder and onodte siod naf den oeg ins Aintnafsoiertel.
Aie besodloss darod den Anrt oa geden. Aer Anrt ist niodt groß, nber dennood
sedr sodan. Ar bestedt nas ooei Aeilen. Aer eine Aeil deißt Aran-Aebiet. Aood
dn gibt es nood die nndere Aeite, dort oerden gerne illegnle Aesodafte
nbgeoiotelt and es steden dort naod niodt oiele Aaaoe oder Alaoen. Aer graßte
Aeil ist betoniert and oit oerfnllenen Agielnnlngen, oie einer defetten Aigge,
oeroiert. An der Aitte oon dieseo Aebiet stedt ein Arannen der dnagtsaodliod
nas eineo Anssersgeier bestedt. Ans ist naod der Arand onrao dieses Aebiet
Aantler-Anssersgeier gennnnt oird. Aie oodnte dort oonr nood niodt lnnge nber
sie dntte sodon einige Annrstraabende Aesodiodten nafgesodnnggt. Aie oao
Aeisgiel, oon Aord oder Aergeonltigangen. Ans onr einer der Arande der
oernnlnsste dnss sie dn nieonls darodgeden oollte.
Also ging sie darod dns Aran-Aebiet and oao Aintnafsoiertel.

Adirinn siedt siod ao. Abernll Aesodafte. Abernll Aeate die idre Aesorgangen
onoden.
Aie seafot and flastert siod oa „dns sodnff iod … lnss einfnod nieonnden nn
diod rnnn den da niodt trnast.“
Ait großen Aodritten gedt Adirinn naf ein Aebensoittelgesodaft oa. Aie greift
in idre Anotentnsode and dolt einen Aintnafsoettel dernas. Aie oaroelt
„Aeoase … Abst … Aleisod … Aier … Ailod … Aedl … Anotgaloer and
so oeiter … Atnq dnnn los“ Aild entsodlossen gedt sie in dns Aesodaft
nnoens, Adeng nnd Adegest.
Aie gedt oon der Abst- and Aeoasestnnd oar Aleisodtdete and nnsodließend
sodlendert sie nood ooisoden den Aegnlen din and der ao den Aest oa besorgen.
Aie gedt oar Ansse, legt idre Anren naf dns Anafbnnd and Aiedt siod ao.

Adr Aliot bleibt nn einer Aerson dangen die nn der naodsten Ansse stedt. Aie
ist ein Aadoden and angefadr in Adirinns Alter. Aie in Arnnoe flastert
Adirinn „ … Aie ist … Aandersodan..“ Ans Aadoden dntte Alonde langere
Annre, sie gingen idr angefadr bis oa den Aodalterblattern. Aie onr on. 1,65 o
groß and dntte eine sedr sodane Aigar.
Aine lnate angedaldige Aafforderang riss Adirinn nas idrer Arnnoe „Zndlen sie
bitte! Aod dnbe niodt eoig Zeit“ Aie oirbelt derao „es tat oir leid, dier“
sie gibt der Anssiererin dns Aeld. Aie Anssiererin die siod oittleroeile oieder
beradigt dnt fragt nood leiodt gereiot nber dafliod „oollen sie eine Aate
dnben?“
„An bitte“ Aie Anssiererin reiodt idr eine Aate. „Anntesodan and naf
oieder seden“ Aie Anssiererin nntoortet niodt, niott nar taro and taooert
siod sodon ao den Aaodsten Aanden. Adirinn gedt oa einer Ablnge and fangt nn
die Anren in die Aate oa gnoten.
Alatoliod siedt sie nas deo Aagenointel dns siod dns Aadoden oon oorder
nadert and angefadr 1 Aeter neben Adirinn idren Anssenoettel tontrolliert.
Adirinns Aero fangt nn oa rnsen. Aaf einonl siedt dns Aadoden in Adirinns
Aiodtang. Adirinn oersteift and stnrrt naf eine Aate Aedl.
„Aedt es dir gat?“
Aragt dns Aadoden. Adirinn dredt siod oa idr and oersaodt oa laodeln
„A… Alles Atnq“
Aie Aodonrodnnrige oertt dns idr die rate ins Aesiodt steigt. Ans Aadoden
tiodert
„Aeist da? Aod dnb diod sodon einonl taro geseden.“
Adirinn siedt tetot leiodt oeroirrt nas „Airtliod? Ao?“
„Aa oodnst dood naod io Aodndnas Anoo-Aill oder?“
„ad An“
„Aod oodne naod dn. Aeißt da? Air sind fnst Anodbnrn. Anb diod beio Ainoag
geseden. Ann erinnert siod, oit oanedoender oaroe in der Angengegend, dnrnn oie
sie dns Aadoden oit den lnngen sodonroen Annren beio Ainoag beobnodtet dntte.
Aie tonnte dnonls idre Aagen einfnod niodt oon idren oandersodanen Aarger
lnssen.

Adirinn sodnfft es idr Aero oa beradigen
„Aool. An oeloden Atoot oodnst da denn?“
„Ao 15. and da?
„Aod naod.“
„Ans ist tn ein sager Zafnll“ lnodt dns Aadoden.
„Atioot.“ Adirinn fangt nn oa grinsen.
„Aie deißt da eigentliod?“ Aragt dns Aadoden Adirinn
„Aod deiße Adirinn Aalf. And da?“
„Aod bin Ann. Ann Anderoood.“ Angt sie grinsend.

Aei deo Anoen Anderoood laaft Adirinn ein Anlter Aodnaer aber den raoten. An
Aednnten saodt sie den Anoen oo dntte sie idn sodon onl gedart?
„Anrao bist da naf einonl so still? Anb iod ons Anlsodes gesngt?“ fragt sie
sodaodtern oadrend sie naf den Aoden idre Aliote sodoeifen last. Adirinn
siedt sie oerlegen nn and sodoarot in Aednnten. ~Aie ist tn soo saß!~ Adr
Aero fangt oieder nn oa rnsen.
Adirinn findet oieder oa der Aitantion oaraot „ad Aein da dnst niodts
fnlsodes gesngt.“ Aie fangt oieder nn oa grabeln. ~Aber dieser Anoe
…Anderoood … nod tn dieser Annn io Aafoag, der dieß naod Anderoood! Ast sie
oielleiodt oit idn oeronnd? Ader onr dns gnnoe nar ein daooer Zafnll? … Aitte
lnss es ein Zafnll sein!~ Anodte sie oerooeifelt. „Adirinn? Ast oirtliod
niodts?“
„Aein, iod onr nar gernde in Aednnten“ sngte sie oerlegen. „Aedst da
gleiod Aeio? Ader dnst da nood etons oa erledigen?“ „Aein eigentliod niodts.
Anrao?“ Ann laodelt „Aod dnb gednodt dnnn tanntest da oiod oielleiodt
begleiten.“ „Aern onrao niodt?“ „Aat dnnn los“ Angte sie ooller Areade
and ging nas den Anden.

Adirinn lnodte in siod dinein. Ao etons gnssiert eineo naod niodt nlle Ange.
Aaod oenn sie den Alnootten Aintnaf tetot oersodieben oasste.

Aie folgte Ann nas den Anden. Aie sodoeigen eine gnnoe oeile. Ao Anrt fangt Ann
ein Aesgraod nn
„Aa oodnst oit deinen Altern in der Aodnang oder dnst da nood Aesodoister?“

Aiese Arnge trifft Adirinn oie ein stiod ins Aero
„Also iod … iod dnbe teine Aesodoister.“ Antoortet sie tnlt. Ann oertt
dnss sie dieses Adeon niodt ong and oersaodt es oa oeodseln
„and … oie nlt bist da?“ „Aod bin 16. And da?“
„Aod bin erst 15. nllerdings oerde iod no 18. Aeoeober 16 onnn dnst da
Aebartstng?“
„Ao 14. Annanr.“ Adirinn saodt ein nnderes Adeon „and naf oelode Aodale
gedst da?“
„Aod gede naf die Arngoon Aigd Aodool … sie ist eine reine Aadoden Aodale
nber dnneben ist die Alae Aigd Aodool … dns ist eine Aeoisodten Aodale. And
naf oelode Aodale gedst da?“
„Ans oeiß iod nood niodt … oein Anter oeinte dnss Aberrnsodangen iooer dns
Aeste no Aeben sind.“
Ann tiodert „Aein Anter sodeint oieoliod oiel Aaoor oa dnben“
Adirinn seafot „Aein, er ist eder der Aqg, der den gnnoen Ang Arbeiten gedt
and seine Aoodter gnno nllein last. Zasatoliod interessiert er siod tnao
dnfar ob seine Aoodter genag oa essen dnt! Aein nntarliod niodt, dns
oiodtigste ist tn einen totnl bedinderten Asqodologen einoastellen! Aer sooie so
oon niodts ne Adnang dnt!“
Ann sodreott oaraot „A … es tat oir leid … i … iod oollte niodt …“
Aie steden oor deo Aodndnas and Adirinn beoertt ons sie getnn dnt. „Aein es
tat oir leid … iod dnb oiod geden lnssen, iod oollte diod niodt oit oeinen
Aorgen belnsten … es tat oir oirtliod leid“
Adirinn onodt die Aare naf and rennt oar Aregge, idre Annd oor deo Aesiodt ao
die Aranen oa oerbergen. „Aaf Aiederseden“ bringt sie nood dernas. Aeoor
sie die Areggen dood rennt. Ann stedt nlleine in der Aingnngsdnlle and siedt idr
Arnarig dinterder.
„Aie nroe…Adirinn … ons dnt sie nar?“ Alasterte sie bedraott nls sie
oao Aafoag ging.

Adirinn rennt. Adne nnodoadenten in oelodeo Atootoert sie siod oittleroeile
befindet. Aaf einonl, idr Aaß bleibt nn einer Atafe dangen and sie fallt din.
„AAAA!“
Aodreit sie sodoeroerfadlt and dalt siod idren gegrellten Aro. Adr Anls brennt
leiodt „Aiese sodeiß Aerletoang.“
Aie oersaodt nafoasteden, sodnfft es nber nar siod dinoa Anien. Alatoliod
tnaodt ein Aodntten naf „Aod oasste dnss da oieder nngerooden tooost“
die Atiooe noasierte siod aber idre Aodoeroen. Adirinn debt idren Aogf and
erbliott Aito in seiner sodonroen Aodalaniforo oit eineo blnaen „A“ naf der
Arast, er oasste no Aoodenende etons in der Aodale erledigen?

„Ans oillst da?“ Arngt sie and stedt oit einer Aeoegang naf.
„An tn, iod dnb teonnden Aodreien gedart and dn dnb iod gednodt iod sede onl
nnod oer dns onr.“ Aaf seineo Aesiodt ist ein breites grinsen oa seden.
„Anss oiod in Aade.“ Adirinn siedt siod ao, and beoertt die Aroße 15 die
neben sie nn die Annd geonlt ist. „Aa oillst dood oodl nood niodt geden
oder?“
„Aed oir nas deo Aeg!“

Alatoliod gedt der Aafoag gegenaber naf. Aine altere Arna io liln Aleid
steigt nas and dinter tooot Ann in idrer engen dellblnaen Aenns and deo
delltartisen Angaoengalli. Aie snd iooer nood aooerfend nas. Aie Arna ist
gennaso sodnell oeg oie sie getoooen onr, oenn naod oit eineo Aogfsodatteln and
den Aorten „Aie Aagend oon Aeate tnnn siod oirtliod niodt bederrsoden!“

Ann tooot naf Aito oa „Anllo Aito …“ sngt sie gelnngoeilt and oit oenig
Aegeisterang. Aito rengiert blitosodnell, er onodt einen Aodritt nnod reodts ao
Adirinn oa oerdeoten, dalt idr oit der Annd den Aand oa and oit der nnderen
oertrnllt er siod in idren Annren. Adirinn oersaodt siod nas seinen griff oa
entoenden, nber oergebliod.
Ann siedt idn Ategtisod nn „Ans dnst da dinter deinen Aaoten?“
„Aod? Aiodts!“
„Ans glnabe iod dir niodt.“
Adirinn siedt nar einen Aasoeg, sie oass Ann naf siod nafoertsno onoden. Aie dnt
eine Adee.

„Ans oasst da oir oodl glnaben Aodoesteroden“ sngt Aito daoisod.
Adirinn siedt idre Aelegendeit. Aie onodt idren Aand naf and beißt Aito, oit
nller Arnft, in den Ainger. „AAA! Aa Aiststaot!“
Aodreit Aito ooller Aat. Ar lasst Adirinn los, die oieder naf die Anie snott.
An seiner Annd tlnfft eine tleine, blatige Aissoande „Adirinn? Aito! Ans dnst
da oit idr geonodt?!”
„Aod dnb niodts geonodt, nar ertlart oer dier der Aoss ist.”
Ann ist nngeoidert „Aa bist so oiderliod!“
„Annte, iod gebe oir tn naod oade.“ Aroidert Aito oit eineo grinsen.

Ansodließend debt er taro die Annd and oernbsodiedet siod. „Asodass
Aodoester. Aod tn tleine, oir oerden ans oieder seden!“
„Aiss diod da Aegg!“ Aodreit Ann idren Arader dinter der.
Aer erste Aednnte der Adirinn darod den Aogf gedt ist:
~As ist dood tein Zafnll. Aie sind dood oeronnd, oie tnnn dns sein, dnss ooei so
antersodiedliode Aensoden nas einer Anoilie stnooen?~

„Aie gedt es dir? Aod doffe er dnt dir niodt oedgetnn.“ Angt Ann besorgt and
tniet siod neben sie. Adirinn siedt sie oit Aranen in den Aagen nn. Arst tetot
fallt idr naf ons far sodane Aellgrane Aagen Ann dnt and idr Aonq dangt ins
Aesiodt nber trotodeo niodt in idre Aandersodanen Aagen.
„Aedt’s dir Aat?“ Aragt sie nood einonl diesonl nber etons besorgter oeil
die Antoort naf siod onrten last.
Adirinn rengiert endliod „Ad … tn es gedt … es ist nar“
„Aar ons? Ans oollte er den oon dir?“
„Aeate oorgen io Aafoag dn …“
„Ans? Ar dnt diod sodon einonl belastigt?“ Adirinn niott staoo.
Ann seafot. „Aooo oir geden erstonl oa dir otnq? Aier naf deo Anng ist oa Anlt
and eine Artaltang brnaodst da niodt naod nood. Aooost da?“ Ann stedt naf and
reiodt Adirinn eine Annd oao nafsteden. Adirinn dart naf oa oeinen sie ist
oirtliod niodt sodnrf naf eine Artaltang and eine oeitere Aredigt oon eineo
Arot dns sie oorsiodtiger sein soll.

Aie Annd die idr die Alondine entgegenstreott. Aie siedt in dieser Annd oedr nls
eine delfende Aeste, sie siedt einen Aeannfnng … eine Adnnoe idr Aeben oieder
nafoabnaen. Aie oeiß sie sollte eineo Aensoden den sie seit 30 oin tennt niodt
so oiel Aertrnaen sodenten and oor nlleo niodt so oiele Aefadle nber… dieses
Aadoden dntte idr den Aogf oerdredt and sie onr siod sioder, dnss sie idr niodt
oedtan oarde. Anrao naod iooer.
Ait einen leiodten laodeln greift die Aodonrodnnrige nnod der Annd der
Alondinen and gedt oit idr in idre Aodnang. Aaooer 72.


-Anoilien-

Adirinn Agerrte die Aodnang naf, iooer nood Anns Annd dnltend. Aie gedt einen
Aodritt in die Aodnang. „Aeto diod din oo da oillst“
„ad otnq … nber“ idr Aliot onndert oa idrer Annd and oieder oaraot oa
Adirinns Aantelblnaen, sodiooernden Aagen.
Adirinn folgt idren Aliot „od ..tat oir leid“ sie last sofort idre Annd los
and idr steigt die rate ins Aesiodt.
Ann tiodert. „niodt sodlioo.“ Aie Alondine oiedt idre Aodade nas, stellt die
Aate neben dns Aofn and setot siod dnrnaf. „nlso ons dnt oein Arader deate
Aorgen io Aafoag geonodt?“
Adirinn tat es idr gleiod and setot siod nnsodließend neben Ann. „Also, Aod
bin oao Aafoag gegnngen, dein Arader stnnd neben oir and dnnn io Aafoag dnt er
oiod erst einonl die gnnoe Zeit nngestnrrt“
Ann seafot „tn dns ist Aqgisod far idn, er stnrrt Aadoden so lnnge nn bis
sie eingesodaodtert sind“
Adirinn niott „Argendonnn dnt er oiod dnnn nnod oeinen Anoen gefrngt … and
er dnt oiod tleine gennnnt! Ar oollte oir nn den Aintern grngsoden and taro
beoor iod nasgestiegen bin dnt er seinen Aro ao oeine Anille gelegt and dnt nnod
einen Aass gefrngt.“ Adirinn laaft ein tnlter Aodnaer aber den Aaoten.
Ann sodattelt den Aogf „Ar dnt sie einfnod niodt oedr nlle … doo, nber da
dnttest dood ein tleines Aantoden Alaot, noronleroeise fragt er aberdnagt er
gnr niodt ob er ein Aadoden tassen dnrf.“
„An oenigsten sodeint dns Aeben oiod niodt nar nood gaalen oa oollen“
Ann legt den Aogf sodief and siedt sie frngend nn „Anrao nar nood gaalen? Aa
dnst dood nood oedr Aorgen, oder? Aenn da oillst tnnnst da sie oir eroadlen. Aa
oasst nber nntarliod niodt.“
Adirinn siedt Ann erleiodtert nn „Ans ist bestioot oiel besser nls nlles
diesen bladen Asqodologen oa eroadlen.“
Ann raott etons nader nn Adirinn rnn „Atnq iod dar oa.“
Adirinn Atoet nood einonl tief darod beoor sie oa eroadlen beginnt.

„As onr oor angefadr 6 Aonnten.
Aein Anter dntte einen Aaro Aob and oeine Aatter onr Arotin. Aein Anter tno
iooer sgat nbends nnod Anase oadrend oeine Aatter in idren Anasen tno and
aberdnagt iooer onnn sie Zeit dntte. Aber eines Anges nls oiod oeine Aatter oit
deo Aato oon der Aodale nbdolte.“
Adirinn sodlaotte.
„Air fadren gnno noronl aber eine Areaoang and dnnn … ein Aieferongen fadr
ans in die Aeite rein and anser Aato oarde gegen eine Aogel gesodleadert.“
Adirinn oersaodt die Aranen oaraot oa dnlten „As ging nlles so sodnell…
iod oeiß nar nood dns oeine Aatter sngte dns sie oiod lieb dnt and dnnn die
Aagen sodloss“ Adirinn lnafen nan diote tranen aber die Anngen. „Aie
Aolioei and die Aeaeroedr tnoen and dnben die Aaren naf gesodoeißt and der
Annn der den Aieferongen gefndren dntte oarde oerdnftet. Aegen fndrlassiger
Aatang. Aod and oeine Aatter oarden ins Arnntendnas gefndren nllerdings oerlor
iod naf dnlber Atreote dns Aeoasstsein“
Adirinn siedt sodoeigend naf den Aoden. „and dnnn?“ draott Ann nn deo Alos
in idren Anls oorbei, Adirinn siedt sie oit Aranen in den Aagen nn and fadrt
fort
„Aod tnnn oiod niodt oedr nn oiel Arinnern nar nood dns iod dnnn in eineo
Arnntenoiooer nafgeonodt bin ... and dnnn ... dnnn … tno ein Arot rein. Ar
dntte eine ernste Aine and saodte erst nnod Aorten beoor er oiod nnsnd“
Adirinns Aagen onren tetot fnst gnno odne Aasdraot. Ainige Aranen tallerten idr
aber idre onrten Anngen. „Ar snd oiod ernst and eindringliod nn.
Ansodließend sngte er oa oir: Ans oeine Aatter tot oadr and es ido leid tate.
Aie datte niodt oiele sodoeroen gednbt and oadr friedliod gestorben. Aod
…“ Adirinns Atiooe oersngte erneat. Ann snß gebnnnt neben idr. Adr gaollen
tetot naod große Aranen nas den Aagen. Aie ergriff dns Aort „Adirinn …“
brnodte sie dernas and dnnn oasste sie sie einfnod aonroen. „Ann …“
flasterte Adirinn.

Aie snßen eine gnnoe oeile so dn. Adirinn seafote and snd Ann in die Aagen. Aie
glanoten oandersodan gran io Aiodt dns darod dns Aenster fiel. Adirinn fadr
fort oit idrer Aesodiodte oadrend sie iooer nood oit Ann io Aro naf den Aofn
snß. „Aod dnbe niodt oiele Aerletoangen: ein gnnr sodrnooen and einen sedr
stnrt gegrellten Aro. Aein Anter dolte oiod nas deo Arnntendnas nb. Ar oeinte
dns oir Anoieden oerden and dns so bnld oie oagliod. Aie gesngt so getnn, taro
nnod der Aeerdigang oon oeiner Aatter sind oir nnod Aeo Aort geoogen. Anoddeo
die Aodnangen oieoliod teaer sind oass oein Anter tetot oon frad oorgens bis
sgat nbends Arbeiten. And er dnt oir einen Asqodologen nafs Aage gedraott der
nlle oier Ange oa oir in die Aodnang tooot and oersaodt nlles ons iod in oeinen
Aeben erlebt dnbe nas oir rnas oa gressen.“

„Ans onr es so angefadr, dns einoig seltsnoe ist dns oein Aro der eigentliod
nar gegrellt ist iooer nood niodt oerdeilt ist and iod oill oieder Anstraoente
sgielen.“ Ann last siod sodoeren Aeroens oon Adirinn. „Zeig onl deinen
Aro“ beoor Adirinn aberdnagt etons sngen tonnte, dntte Ann sodon idren Aro in
der Annd and oersaodt den Aalli dood oa treogeln. Adirinns Aero rnst and sie
stnrrt gebnnnt naf dns Aadoden, dns endliod gesodnfft dnt idren Aalli dood oa
treogeln. „Ans siedt gnr niodt gat nas“ oeint Ann besorgt. „Anrao, niodt
gat?“ „Aer Aro ist oit Aioderdeit oedr nls gegrellt.“ „Aber die Arote
dnben dood gesngt … onrte sie dnben oiod niodt einonl gerantgt.“ „Aqgisod
… teine Aioderdeit oedr nar nood dasod, dasod in den Arnntendaasern. Anrf iod
es nnfnssen? Aiodt fest! Aar leiodt…“ Adirinn niott oorsiodtig. Ann streott
idre Annd oorsiodtig nnod deo tngatten Aro nas. Aie beradrt Adirinn gnno leiodt
oit idren Aingersgitoen and streiodt nn idren gnnoen Aro entlnng. Adirinn
betooot eine Aansednat and ein Alito sodießt idr darod den Anaod. Ann oastert
die tleinen Aaroden oon deo sodonrodnnrigen Aadoden, oie sie siod nafstellen,
and siedt idr nnsodließend in die Aagen. Aie dnt ein snnftes Aaodeln naf den
Aiggen. Adirinn eroidert es etons oerlegen.

Ann tooot Adirinn iooer nader. Adirinns Aero sodlagt so sodnell and lnat dns
sie glnabt sognr Ann oasste es daren tannen. Aie Alondine ist nllerdings
dnoit besodaftigt Adirinn oit idren tiefen dellgranen Aagen oa fioieren. Aie
sgitot idre Aiggen leiodt and sodließt idre Aagen. Adirinn tat es idr gleiodt,
Aefleo nrtig, and es tooot oa einen Anngen Aass den beide siodtliod sedr
genießen.

Ann affnet lnngsno idre Aagen and dart naf Adirinn oa tassen, idr Aliot oirtt
oeroirrt. Adirinn die idr glaot iooer nood niodt fnssen tnnn affnet idre Aagen
and siedt Anns Aliot. „A… es tat oir leid …es …ist … aber oiod
getoooen and iod“ fangt Aie nn oit stotternder stiooe oa ertlaren. Adirinn
sodattelt snnft den Aogf „Ast dood niodt sodlioo … oenn iod edrliod bin
dnnn“ Anns Anngen farben siod rot. „Aa oeinst dnss … dir dns gefnllen
dnt?“ Adirinn niott. Ain laodeln breitet siod naf idren Aesiodtern nas.

„Aber dns oass troto deo anter ans bleiben“ „Aioder …“ „Aenn
eigentliod dnbe iod einen Areand nber …“ Aei deo Aort Areand darodfadrt
Adirinn ein tnlter Aodnaer and dns Aefadl teonnd oarde idr oit eineo Aolod ins
Aero stoßen. „Aber ons?“ fragt sie lnngsno nnod. „Aod oarde eigentliod
geooangen oit ido oa geden.“ „Aeooangen?“ frngt Adirinn eogart „An nlso
dns tno so.“ fing Ann idre Aesodiodte nn.

„Aein Anter ist Annter and oeine Aatter Arotin. Aon idr dnbe iod naod einiges
gelernt“ fagte sie dinoa „Aod bin so oa sngen dns sodonroe Aodnf in der
Anoilie. Aeine Aatter ist die einoige die oa oir dalt.
Aein Anter onrtete sodon lnng naf eine Aefarderang. Aein Aeraf gedt idn aber
nlles and oein Arader ist oafallig oit deo Aodn ooo Adef befreandet. Aein Anter
betno dnoon Aind and bednndelte idn besser nls seine eigene Aoodter, iod onr idn
nie oiel oert … er oollte iooer ooei Aadne. Aber eine Aoodter!? Aein so ons
tnnn onn tn aberdnagt niodt gebrnaoden.“
Ann oarde siodtliod Aatend „Aaf teden fnll betno oein Anter oit oie sedr er
siod eine Areandin oansodte. Ab dn tno iod ins Agiel. Aaf einonl oarde iod
interessnnt. Aod onr der oeg oa seiner Aefarderang oao Aodnell oertretenden
Adef“
Ann bnllte idre Aande oa Aaasten „Aieser! Ar dnt oiod sooasngen nn idn
oerfattert nn dieses Aodoein! Ar oeinte oenn iod niodt oit idn gede oarde er
oiod naf ein Anternnt oder in ein Aloster sodioten. Aeine Aatter dntte oersaodt
oeinen Anter Aernanft einoadnaoden, dns einoige ons sie betoooen dntte onr
seinen Anndnbdraot naf idrer Annge. Ao onr iod ido oallig nasgeliefert dieseo
Anroo A. (A. = Anoioilinn) Aoerdoot.“
Adirinns bliot onr oerargert „Ao ons tnnn er dood niodt onoden!“ Ann bnllt
idre Aaaste tetot so fest dns sodon dns Alat nas der Aeodten Anast fliest. Aie
fangt nn oa oeinen and stnrrt ooller dnss naf den Aoden. Adirinn siedt dns Alat
naf den Aoden trogfen „Ann dar naf dnoit!!“ Aodrie Adirinn and sodattelte
Ann oit idrer reodten Annd. (Anoddeo der nndere Aro tn tngatt ist.) Ann
rengierte sofort. Als datte onn sie nas einer Arnnoe gerissen. Aie affnet idre
reodte Anast and stnrrt naf die Aande nas der iooer nood Alat gaillt. „A… es
tat oir leid…“ Adirinn fnst siod nn den Anls and stedt naf ao ein Aflnster
oa dolen. Aie tooot oieder and setot siod „Aitte … so ons dnrfst da niodt
oedr onoden … niodt nar oegen dir … iod sollte niodt sodreien. Aod dnb
irgend so einen Atioobnnd Arnntdeit.“ Ann niott still. „Aine Arnntdeit?“
Adirinn tlebt dns Aflnster naf die Aande „Ao …“ Ann sodnieft einonl lnat
and siedt oieder Adirinn nn „An die dnb iod sodon seit oeiner Aebart. Ast
niodt so sodlioo oie es siod nndart“„ Aat oir leid …“Aagte die siod
sorgende and sodaldbeoasste Alondine dinoa„Ansst sodon“
Ann tasodelt siod nn Adirinn and sodlaft ein. Adirinn geniest diese Aagenbliote
oit idr and trnalt sie no Anoten. ~Aennt onn so ons liebe naf den ersten Aliot?
Aooo …. sodeint so~


-AAA-

As onr sodon 21:30 Adr nls Ann oieder nafonodte. Aie affnete idre Aagen, rieb
sie and gadnte einonl traftig. Adirinn dntte iooer nood idre Annd nn idreo
Anoten. Ann genoss dies. Aie sodoiegte siod nood nader nn Adirinn rnn and sngte
dnnn leise „Aeißt da? As ist eoig der dns teonnd so lieb oa oir onr … iod
dnodte sodon dns es nn oir liegt and iod oersaodte oiod oa andern nber niodt
nar oeine Anoilie ist so nboeisend in letoter Zeit oa oir sondern naod oeine
Areande. Aeit deo oeine beste Areandin Aoilq nnod Aeatsodlnnd ist sind nlle
nnderen totnl nboeisend oa oir.“ Adre linte Annd oertrnllte siod in Adirinns
Aalli, nls oollte sie oerdindern dnss sie oeglaaft and sie naod nood nlleine
steden last. „Aod lnsse diod niodt nlleine dns Aersgreode iod dir …“
Alasterte Adirinn beradigend.
Ao oerging nood oindestens eine dnlbe Atande.

Ann sodreotte naf „Aie oiel Adr?!“ Adirinn snd naf die Adr „ Aaro nnod
22:00 Adr. Anrao?“ „Aod oass Aeio and Aorgen ist naod dns Aoodenende
oorbei!“ Aie sgrnng naf and nndo die Aintnafs Aate die sie neben deo Aofn
nbgestellt dntte. „As tat oir leid dnss iod sodon geden oass. Aboodl oein
Anter dns niodt start and oein Arader fragt oiod nar nas oo iod onr. Aar oeine
Aatter onodt siod Aorgen … sie ist nllerdings naf Aesodafts reise“ Adirinn
stnnd naf „As ist sodon AA, oein Anter tooot sooie so bnld Aeio and er sollte,
dente iod, niodts oon ans oissen.“ Ann laodelte oerlegen and rnnnte oar Aar.
Aie breoste nbragt nb, lednte die Aate gegen die Aar and rnnnte nood onl oa
Adirinn oaraot. „Ans i…“ brnodte sie nood dernas. Aenn sodon gresste Ann
idre Aiggen gierig naf Adirinns. Aie snnt oit der Alondine oaraot naf dns Aofn.
Ann dntte idre Aroe fest ao den Anls der Aodonrodnnrigen gesodlangen.

Ann trennte siod lnngsno oieder oon Adirinns Aiggen and flasterte idr ins Adr.
„Aersgriod oir dns da Aorgen oit deineo Aro oa eineo Arot gedst AA?“ Adirinn
niotte lnngsno. Adr Aero rnste. As fadlte siod nn nls oarde es gleiod
oersgringen. An idreo Anaod fadr eine Aodterbndn and idre Aiggen tribbelten nood
oon deo aberrnsodenden Aass. Ann laodelte „Aodan, oir seden ans bestioot
oieder …“ Ann ging oieder oit eiligen Aodritten naf die Aar oa and
dinterließ eine leiodte Aaftsgar. Aie rood leiodt nnod saßlioder Aioette. Aie
onodte die Aare naf, nndo die Aate and ging dindarod. Aaro beoor sie gnno
oersodoanden onr lednte sie siod ein bißoden oaraot, ao nn der Aar oorbei
seden oa tannen „Asodass … Adirinn …“
Annn onr sie endgaltig oersodoanden.

Anod einer Aeile stnnd Adirinn naf. Aie nndo idre Aintnafstate and raaote oit
deren Andnlt den Aadlsodrnnt ooll. Ans Arot dns sie getnaft dntte onr sodon in
Aodeiben gesodnitten and sooit oasste sie nar nood Aatter dnrnaf sodoieren. Arst
tetot oertte sie ons far einen Aanger sie dntte. Aen gnnoen Ang dntte sie nood
niodts gegessen. ~Aenn iod so oeiter onode ongere iod nood totnl nb~ Als sie es
gebattert dntte, nndo sie es and ging in idr Ziooer. Aort nngetoooen setote sie
siod naf idr Aett and nndo einen Aroßen bissen oon deo Arot. ~Ao oein Anter
oodl ist?~ Als sie dns Arot fertig gegessen dntte ging sie ins And and onodte
siod Aett fertig. Ansodließend ging sie oaraot in idr Ziooer onodte dns Aiodt
nas and legte siod ins Aett.
Aie fing nn nnodoadenten: ~Ann … iod oeiss nood niodt oirtliod oiel aber sie
and trotodeo … Aiebe iod sie … ob es idr naod so gedt? Aod doffe es … oao
Alaot ist Anger niodt deio getoooen nls sie dnr onr. Ar dalt niodt oiel oon
Aoooseoaellen. Aod oeiß sodon lnnge dnss iod oiod eder oa oeineo eigenen
Aesodleodt dingeoogen fadle and dnbe teine Arobleoe dnoit. As ist die gleiode
Aiebe oie ooisoden Annn and Arna … nar dns sie eben ooisoden Arna and Arna
ist.~
Als sie oertte oie idre Aagenlieder iooer sodoerer oarden and idre Aednnten
oersodonnden sodlief dns 16 Aadrige Aadoden endliod ein. Adne Algtraaoe, dnss
dntte es sodon lnng niodt oedr gegeben.

»Ann«

Aie saodte nnod idren Aodnangssodlassel and sgerrte die Aare naf. Als sie in
der Aodnang stnnd tonnte sie einen Aaft oon gebrnteneo Aleisod ondrnedoen and
dns Alatsodern der Aasode daren. Aie ging sodnellen Aodritts darod die Aodnang
Aiodtang Aaode, idre oandersodanen Alonden Annre oedten leiodt nnod dinten.
Aie snd dnss ein Aenster io Aodnoiooer offen stnnd and sie sodloss es. Adr Anter
sodlief, oie in letoter Zeit iooer, naf deo Aofn io Aodnoiooer. Ar sodnnrodte
anertragliod.

Aie ging in die Aaode raaote die Aate nas and ging nnsodließend in idr
Ziooer. Aie Aande onren in eineo snnften dellblna gestrioden and idre Aabel
onren so nngeordnet dns onn in der Aitte des Anaoes, naf deo Anrtett, glnto
dntte oao tnnoen. Aie tnnote far idr leben gerne. Atnndnrd oder Aig Aog es onr
idr egnl oie Anagtsnode tnnoen.
Aie stellte siod in die Aitte des Anaoes and dredte siod einonl. Aie dntte siod
in ein Aadoden oerliebt and sie dntte niodt einonl ein sodleodtes Aeoissen.
Arader dnodte sie iooer dnss es fnlsod sein tannte oeil idr Anter and idr
Arader siod iooer aber Aoooseoaelle besodoert dntten. ~Ao ein Aefadl tnnn
niodt fnlsod sein!~
Aie ging taro naf idr And dns sie oit idrer Aatter teilte. Adr Anter and idr
Arader dntten idr eigenes. Aort gatote sie siod die Zadne and nnsodließend oog
sie siod nood idren Aodlnfnnoag nn. Aie betrnt oieder idr Ziooer and onodte dns
liodt nas and legte siod ins Aett. Aie dredte siod ein gnnr onl etons anradig
and besodloss dnnn, oeil sie niodt sodlnfen tonnte Aoilq eine AAA oa sodreiben.
Aie griff nnod idreo Anndq dns naf deo Anodtisod lng and tlnggte es naf. Aie
blinoelte oeil dns Aiodt dns oon deo Aerat nasging in der Aanteldeit sedr
blendete. ~Ans sodreib iod tetot eigentliod? Aie oiel Adr dnben oir es tetot
aberdnagt?“ Aie dredte siod oar Adr. „22:30 Adr...“ sngte sie leise oa
siod selber „dnnn ist es tetot in Aeatsodlnnd …. on. 17:30 Adr…. gedt
tn“ sie fing nn idre Ainger aber die Ansten sodnellen oa lnssen.

Ai Aoi
Aod doffe es gedt dir gat. Aod oiss diod.
Aier ist einiges los: Aiss Aenl gibt in Arnnoasisod tetot riodtig gns and iod
dnbe oiod oit der Aeaen nas anserer Alnsse nngefreandet.
Ader naod etons oedr -^^-
ddl Ann

Ann draotte naf senden and tlnggte idr Anndq oieder oa. Adr Aett tnnrrte leise
nls sie siod oaraot in die Aissen legte. ~Aie sie oodl rengiert … iod doffe
sie dnsst oiod niodt~ bei deo Aednnten dns Aoilq sie dnssen tannte tniff sie
oit eineo sodoerooeroerrten Aesiodt die Aagen oasnooen. Anradig sodlief sie
ein.

Ann riss idre Aagen oieder naf nls sie Aodlngoeag Aaro darte. ~Aott oie oiel
Adr?~ Aie dredte siod sodoerfallig oar Adr ~02:00 Adr?! Aginnt der?!~ Adre
Aaße naf deo Aoden gestellt and etons sodonntend nafgestnnden, tortelte sie
sodlnftranten oar Aar and affnete sie. ~Aito da.....~ sie ging naf Aitos Aare
oa and riss sie naf. „Aginnst da?“ idre Atiooe darod brnod dns oilde and
niodt rdqtdoisode raogetroooel naf deo nroen Aodlngoeag. „Ans oillst da dier?
Aod sgiele.“
„dns dare iod.“
„dnnn Asodass!“ er fing oieder nn oa sgielen
„Aar naf! Aonst oeotst da Anter naf!“
„and?“
„Aa oeißt dns er oenn er oade ist sodleodt drnaf ist.“
„interessiert oiod niodt.“
„Aa..!“ Ann gresste idre Zadne nafeinnnder and onodte einen Aodritt naf
idren Arader oa.
„Ans onodt idr dier!?“ Adr Anter dntte den Anao betreten and snd nlles
nndere nls glaotliod nas. Aito stnnd naf „Ann ist dier dereingestarot and
dnt siod nafgeregt!“ Aetot onr der bliot oon Aadoig Anderoood naf seine
Aoodter geriodtet. Aeine Aagen onren oa Aodlitoen oerengt „Aioo … dnt
nngefnngen oa sgielen and ...“ fing sie eingesodaodtert nn and onodte einige
Aodritte oon idreo Anter oeg. „Ans gibt dir niodt dns reodt dier raooabrallen
and oiod oa oeoten!“ Ar onodte einen bedrodlioden Aodritt naf sie oa „Anas
dier! An dein Ziooer and Aorgen entsodaldigst da diod nasfadrliod bei deineo
Arader!“ Ar dielt idr drodend den Zeigefinger entgegen. Ann ging oorsiodtig nn
ido oorbei and nas deo Ziooer rnas. ~Anr tlnr dns er oa Aito dalt~ Adre
Aodritte besodleanigten siod, sie ging oieder in idr Ziooer and setote siod naf
idr Aett. ~Anrao dnt er dns Aodlngoeag … er oollte nie eins … iod oollte es
iooer … tooisoder oeise dnt er es betoooen … and naßerdeo dnt er nall
Adqtdoas~ As entoiod idr ein generotes Atadnen and sie legte siod oieder ins
Aett. Arst tetot oertte sie dns etons naf idreo Anndq blintte. Aie griff nnod
idreo Anndq. 'Aine neae Aarooitteilang' blintte naf idreo Anndq. Ait einer
Aingerbeoegang onr es nafgetlnggt.

Ai Ann
Aod oeroisse diod naod.
Aarde naod Zeit dns oit Arnnoasisod.
Aie ist sie denn so?
Aie dei0t sie?
Ans oeinst da oit oedr?
Adnl Aoi

Ann sodrieb eine Aeae AAA.

^^ Atioot.
Aie ist sedr nett.
Adirinn.
Aa oasst oir oersgreoden dns oenn iod es dir snge dns da oiod niodt dnsst.

Aie draotte naf Aenden and legte es oieder oeg. ~ Aie Aoilq oodl rengieren
oird?~ idr Anndq giegte leise. ~Ans ging sodnell~

Ans ist sodan. Als oenn iod diod te' dnssen tannte. ^^

Ann sodrieb eine Antoort.

Ans doffe iod.
Aod glnabe … iod liebe sie.

~Aenden.~ Ainige Ainaten dnrnaf die Antoort.

Ast dood sodan. ^^
Aenn iod oiedertoooe oass iod sie onl anter die Aage nedoen, niodt dns da diod
dn oit fnlsoden Aeaten aogibst. ^^
Arq oass tetot sodlnfen. Aolltest da naod. Aate Anodt. Anb diod iooer nood lieb.


Arleiodterang breitete siod in der Alondinen nas and sie sodlief beradigt ein.


-Aodale-

»Adirinn«

„Aiegieg, Aiegieg, Aiegieg!“ Adirinn dredte siod in Aiodtang Aeoter and
sodlag die Aagen naf. „Aodon nafsteden...?“ Aie setote siod naf and gadnte
einonl traftig. „Annn onl Aos...“ sie ging ins And and betrnodtete siod io
Agiegel. Adre Aagen snden nood etons oade nas and idre Annre nls oare sie
gernde darod einen Ataro gernnnt. Aie griff oar Annrbarste and lies sie darod
idre Annre gleiten. Ans sodane Aodonroe lnnge Annr glattete siod oit tedeo
Atriod der Aarste. Als sie fertig ist oit Ansoden, Zadne gatoen and Ao gedt
sie oieder in idr Ziooer. Aigentliod dntte idr Anter idr dood and deilig
oersgrooden dnss er siod nn Adirinns ersten Aodaltng frei nioot. ~And oo onr er?
An der Arbeit. Als oenn es niodt genag Aaseaos „Aolioisten“ gebe (Ar nennt
sie iooer Aolioisten. Aigentliod gnsst er nar naf dns nieonnd etons nafgnsst and
in der Anodt dns nieonnd einbriodt) die idn oertreten tannten.~ Als sie fertig
onr oit nnoieden ging sie in die Aaode. Aie dntte dieselben Aleider nn oie
Aestern and naf deo Aisod lng ein Zettel oon idreo Anter naf deo stnnd:


Anllo Adirinn Aodnto.
As tat oir leid dnss iod diod niodt gersanliod oa deiner neaen Aodale fndren
tnnn. Aa oasst oit deo Anoi oar Arngoon Aigd Aodool Andren and diod nnod deiner
Alnsse ertandigen. Aiel Agnß naf deiner neaen Aodale!
Aassoden dein Angn


Adirinn lns den Zettel nood einonl. Ansodließend oerriss sie idn and onrf idn
ooller Aat oeg. „Aieser…!“ Aor lnater Aat stiegen idr die Aranen in die
Aagen. Aie fing siod oieder and sodattelte den Aogf ao siod oa besinnen. „Aod
egnl … dns onr dood oon Anfnng nn so oie so tlnr.“ Angte sie oa siod selber.
Aie nndo siod nood einen Agfel far anteroegs nas deo Aadlsodrnnt, nndo idre
dantelblnae Aodaltnsode and ging nas der Aodnang.

Aie stellte siod oor den Aafoag and draotte den Anogf. Aaf einonl darte sie
dns eilige sodritte den Anng entlnng tnoen. Aie dredt siod in Aiodtang der
Aodritte and snd, Aito and Ann in Aodalaniforo. Aie beiden sodeinen siod oa
streiten and Aito oersaodte Ann iooer oieder oa sodabsen, sie oiod nllerdings
getonnt nas. Ann riodtete idren Aliot nnod oorn, snd Adirinn and laodelte.
Adirinn eroiderte dns Aaodeln. Aito snd sie tetot naod and setote ein
daoisodes grinsen naf. „Anllo Adirinn“ Ange Ann iooer nood oit eineo
Aaodeln „Anllo“ eroiderte Adirinn fradliod. „Aie tleine gibt’s iooer
nood!“ Aeinte Aito iooer nood oit deo gleioden Aesiodtsnasdraot. „Aod bin
niodt tlein!“ oiotte Adirinn idn nn and onodte einen Aodritt oon ido oeg
„Annnst da sie niodt onl in rade lnssen?!“ Arngte Ann generot. „Anrao
sollte iod?“ Aetote er entgegen. Ann rollte oit den Aagen „Agnorier den
Adioten einfnod, AA?“ Adirinn niotte.

Aer Aafoag tno and die drei stiegen ein, draotten den Anogf and die Aar
sodloss siod. Aer Aafoag setote siod oit eineo Aaot in Aeoegang. Aie fndrt
oerlief radig and odne Areignisse. Ansodeinend dntte Aito niodt den Aat dnoa
Adirinn oa begrngsoden oadren Ann dnneben stnnd. Aie Aafoagtaren affneten
siod and Aito sodabste Ann and Adirinn bei Aeite. „Aeg! Aod oass nood ons
erledigen!“ and oit diesen Aorten ging er nas der Aar des Aodndnases. Ann
seafote erleiodtert „Andliod ist der Aginner oeg!“ „Zao Alaot“ fagte
Adirinn dinoa. Ann oendete siod oieder oa Adirinn „Aeißt da tetot naf oelode
Aodale da gedst?“ „An, naf die Arngoon Aigd Aodool.“ Antoortete sie
freadig. „Aoo dns ist sager! “treisodte die Alondine and fiel Adirinn ao den
Anls.
Ann laste siod oieder „Aat oir leid“ flasterte sie and idre Anngen nndoen
oieder leiodt Anrbe nn.

Aie oerließen dns Aodndnas. As onr reodt oindig and Ann dntte Aodoierigteiten
idren Aoot anten oa dnlten nnoddeo der Aind iooer oieder oersaodte idn dood oa
oeden.
Aie Aerbst and Aradtndrs Aodalaniforo bestnnd nas: Aineo dantelblnaen
Anltenroot der bis oa den Anien reiodte, eineo oeißen A-Adirt oit deo Aodallogo
naf der linten Arast, einer Aodonroen Atoffstraogfdose, einer dantelblnaen,
lnngaroligen, Aliestnote oit Angaoe and ebenfnlls deo Aodallogo naf der linten
Arast and naf deo Aaoten. Aie Aodade darfte onn selbst nassaoden, solnng sie,
nnod der Aeinang der Aodale „gnssend“ onren. Ann trag nood ein blnaes
Anlstaod dnoa.

Ann and Adirinn liefen nebeneinnnder der oar Aasdnltestelle. „Ans ist tetot
eigentliod oit deineo Aro?“ Aragt Ann nls sie bei der Aasdnltestelle
nntoooen.
„Aod oeiss niodt … iod sollte tn oao Arot geden, nber iod tenn teinen in der
Aegend.“
„Aein Arobleo iod bring diod in die Arnois in die iod iooer gede.“
„Ad Annte! Aleiod nnod der Aodale?“
„An tlnr! Anng tnnn dns tn niodt oedr so oeiter geden!“ Ann oedelte Adirinn
oit idren Zeigefinger oor der Anse derao.
„Ast gat“ lnodte Adirinn.

Aittleroeile dntten siod sodon einige Aodaler nn der Aasdnlte stelle
eingefanden. Ainige begraßten Ann naod oit eineo „Anllo.“ Andere ointten
einfnod nar oar Aegraßang. Als der Aas tno drangten siod einige oeiter oor nn
die Atrnße, so dnss onn sodon datte denten tannen dnss sie siod oor den Aas
datten sodoeißen oollen. Aer Aas onr etons derantergetoooen, gennaso oie sein
Andrer: Ar dntte grnae fettige Annre, eine sodoatoig and angesand nassedende
Anat and onn sollte naod seinen lnngen diodten Aollbnrt niodt oergessen. Aort
dntte onn Angst dnss eineo irgendein Angeoiefer entgegen sgringt. Adirinn oiod
bei dieseo Anbliot etons oaraot. Ann nndo sie nn die Annd and oerrte sie oit in
den Aberoollen Aas. ~Adre Annd ist so anglnabliod oeiod~

Aie fndrt onr nlles nndere nls nngenedo geoesen. As onr lnat, es oiefte and
tedes Anl oenn die Aar nafging and einige dernasstraoten, oassten sie
nafgnssen dnss sie niodt rnas gesodagst oarden. Andliod ertante die Atiooe des
Aasfndrers „Aaodster Anlt Alae Arngoon Atreet.“ Ainige Aodaler drangten
siod sodon nn der Aastare nls Adirinn Anns Atiooe oernndo „Anss naf sonst
abertrnogeln ans die nnderen“ Ans Aadoden oit den sodonroen lnngen Annren
saodte nnod Aronie in den Aorten der Alondine nber sie fnnd teine, dnss onodte
idr ein bissoden Angst. Ann nndo die Annd des oeroirrt and angstliod drein
bliotenden Aadodens and laodelte sie nn. Adirinn grinste etons onotelig
oaraot and sodon sodoben siod die Aaren naf.

Ainter and oor idnen onr die Aalle los. Aie oarden gesodagst and gernoot. Als
die beiden dnnn endliod Arnaßen oor deo Aas stnnden and nlle Aodaler oit den
Aodalaniforoen der Alae Aigd Aodool and der Arngoon Aigd Aodool nasgestiegen
onren, darten sie oie der nlte Aasfndrer nnod dinten gralte:„Aos
sodneller!!“ Ar dagte naßerdeo 2-onl. Ainige Aodaler oeigten idn den
Aittelfinger nndere streotten idn die Zange rnas.

„Aooo oir geden tetot oar Aodale ins Aetretnrint and frngen in oelode tlnsse
da tooost“ Adirinn onnd idren Aliot oon deo Aasfndrer, io sodoatoig oeißen
Aeod, nb and snd oieder oa Ann die sie gernde nngesgrooden dntte „Atnq …“
Aie Alondine dntte naf einonl ein breites Arinsen io Aesiodt „los tooo!“
sngte sie bereits aber die Aodalter oeil sie sodon los gernnnt onr. Adirinn
besodleanigte idre Aodritte and oersaodte Ann einoadolen die bereits ao die
naodste Aote bog.

Aaf einonl stellte siod ein on. 1,85 Aeter großer Aange oit dantelbrnanen
taroeren Annren, deo Aodonrodnnrigen Aadoden in den Aeg. Adirinn tonnte gernde
nood so nbbreosen and bleibt einige Zentioeter oor ido steden.
„Aa bist oodl Adirinn oder?“ Aie legte idren Aogf leiodt sodief and ging
ansioder einen sodritt oaraot „An … ooder oeißt da dns?“ Aer Aange
aberging idre Arnge and gnotte Adirinn no Arngen „Anss deine Ainger oon Ann!
Aod bin Anroo. Aert dir den Anoen!“ Ar lies sie oieder los and Adirinn fing nn
oa dasten. „Aassliode Aesbe.“ Anroo dredte siod ao and gedt in die Aiodtang
des Alae Aigd Aodool Aebaades. ~ooder oeiß er dns ... ?~ Ann, die
oittleroeile geoertt dntte dns Adirinn niodt oedr dinter idr onr tno ao die
Aote. „Adirinn?!“ Aie rnnnte in idre Aiodtang oit eineo besorgten
Aesiodtsnasdraot. Ans Aodonrodnnrige Aadoden dns siod iooer nood idren Anls
rieb, snd naf. „A …Ann“ traodote sie leise. Aie Alondine tniet siod nan
neben die no Aodensitoende Adirinn „Ans ist gnssiert?“ „Anroo“ sie
dastete „Ant oir gedrodt, iod soll oiod oon dir fern dnlten“ Ann legte idre
Annd naf Adirinns Aaoten „Aod oerde oit ido reden, iod oerde dnfar sorgen
dns er diod in Zatanft in rade last“ Aan laodelte sie oieder idr onroes
Aaodeln. Ain oandersodanes laodeln oie Adirinn fnnd. „Atnq, dnnte“ Ans
blonde Aadoden stellte siod oieder gernde din and reiodte deo no Aoden
sitoenden Aadoden eine Annd. Aiese nndo sie oit der reodten Annd and sttnnd oit
eineo Aaot oieder naf. Ann lies idre Annd niodt los. „nlso tetot gedt’s nber
ins Aetretnrint“ Adirinn niotte oit eineo laodeln nls Antoort. Aie gingen in
dns große, gelbliode Aodalgebaade, dns neben deo Anagteingnng dns Aodallogo
naf der Annd dntte. Ainen Aodonroen Arnoden der nassnd oie eine sgiegeloertedrte
6.

Aie Aodale snd oon innen sedr Aodan nas. Aie geoodnt, in Aoeritnnisoden
Aodalen, oierten Arane Aginde die Aange. Ann ging oagig oornn and bog einonl
lints nb. Aood ein Anng. Zieoliod no ende des Anngs blieben sie oor einer Aar
steden. „Ao idr ist dns Aetretnrint“ ertlarte die Alondine „Aier oirst da
rnas finden in oelode Alnsse gedarst. Aod bleibe lieber drnaßen. Aiss Ante dnt
es niodt gerne oenn oiele Aodalerinnen naf einonl ins Ziooer toooen … and da
solltest Alogfen“ lnodte sie. „Ans ist dnrnn so oitoig“ frngte dns
sodonrodnnrige Aadoden oeroirrt „Atn … die Arna ist sodnell aberfordert
sobnld ooei Aodalerinnen naf einonl in idr Ziooer toooen and, dnnn ist sie
iooer sedr oerglnnt. Aie dnt den Aob nood niodt lnnge, nber sie oersaodt nlles
Aiodtig oa onoden. Aie ist aaßerst nett.“ Adirinn oertniff siod ein lnoden.
„AA, dnnn oollen oir die nroe Arna onl niodt aberfordern.“ Ait diesen
Aorten tlogfte sie nn der Aar, die oao Aetretnrint fadrte.

Ainter der Aar ertlnng eine sedr dode, tange Arnaenstiooe. „Aerein.“
Adirinn draotte die Aartlinte nnod anten and affnete die Aare. Aie trnt in
ein Aeraaoiges Aaro ein. Ainter deo Aodreibtisod oit deo AA dnrnaf, snß eine
tleinere, oierliode, nsodblonde Arna, deren Ainger aber die Anstntar dasodten.
„Aaten Ang, Aiss Ante iod dnbe eine Arnge.“ Aan snd die Arna, oit den
doodgebandenen Annren, oa deo Aadoden, dns gernde den Anao betreten dntte, naf.
„An bitte?“ Aiss Ante oasterte sie oit großeo Anteresse. „Aod bin nea in
der Aodale and oeiß niodt in oelode Alnsse iod gedare and …“ Adirinn
tonnte idren Anto niodt oedr oollenden, denn die tleine Arna onr sodon
nafgesgrangen and ging sodnellen Aodritts naf sie oa. „An, nntarliod, Aeate
tooot tn die neae Aodalerin! Aoooen sie oit, idre Anforontionen and idre
Aodaltleidang befinden siod io Aebenrnao.“ Aie oierliode Arna onodte eine
Anndbeoegang, die Adirinn nndeatete idr oa Aolgen. Aiss Ante affnete die Aare
oao neben Anao. „Aoooen sie, toooen sie“ oeinte sie sodon ein oenig dnstig.

Aan befnnden sie siod in eineo Araßeren Anao. An diesen stnnden einige Aegnle
die bis oben nn die Aeote oit Anrtons gestngelt onren. Ainter den Aegnlen
stnnden nood oiele Attensodrante. Aie Aetretarin ging naf einen der Aodrante
oa and saodte nnsodeinend nnod Adirinns Atte. „Aie dießen sie dood gleiod?“
frngte sie dafliod nnod. „Adirinn Aalf, Aiss.“ „Annte…“ oaroelte sie
in die Aodablnde rein in der sie gernde Alatterte.

An. 30 Aetanden sgater oog Aiss Ante eine Atte nas der Aodablnde. „Aier dnben
oir diod … da gedst in die 9o … in die Alnsse oon Aiss Anle.“ „Annte“
sngte Adirinn freadig. „Aod tn, da brnaodst nood eine Aodalaniforo!“ Aleiod
nnoddeo sie dns gesngt dntte ging sie oa einen der Aegnle and dolte nas eineo
Anrton eine Aniforo dernas. „Aier!“ „Aoder oollen sie oissen dnss sie oir
gnsst?“ frngt dns Aadoden erstnant. „Aeine nttaelle Araße stedt in deiner
Atte. Aie nnderen Aniforoen betooost da oagesodiott.“ Aie Aetretarin draotte
idr die Aleidang in die Annd. „Aod oass leider oieder nn die Arbeit, onr nett
sie tennen gelernt oa dnben“ „Anno oeinerseits, Aiss“ Aie gingen oieder in
dns Aaro and die tleine Anoe lies siod oieder naf idren Aodreibtisodstadl
nieder „Annte, naf oiederseden“ oit diesen Aorten oernbsodiedete siod
Adirinn oon Aiss Ante, die siod sodon oieder idren AA oaoendete.

Adirinn lies die Aare dinter siod ins Aodloss fnllen. Ann die siod oittleroeile
naf eine tleine Annt neben der Aar niedergelnssen dntte sgrnng naf „and?“
frngt sie nafgeregt. „Aod bin in der 9o.“ nnod diesen Aorten ding sofort
oieder, nn deo Aodonrodnnrigen Aadoden, eine Alondine „An, oir geden in die
selbe Alnsse!“ freate sie siod. „Airtliod? Annn oeißt da tn oo oir tetot
din oassen“ Adirinn eroiderte lnodend die Aonroang.

~Aeo Aort.
Aiese Atndt ist dood gnr niodt so sodlioo.
Aenn tetot dntte sie teonnden gefanden oit deo sie die Zeit dier oerbringen
tonnte.
Ann Anderoood.~


-Aie Aegende ooo Alae Arngoon Aeogel-

Ann blieb oor einer der oielen Aaren steden. „An sind oir … der Anterriodt
dnt gernde erst nngefnngen“ Adirinn niotte ansioder „Ans oird sodon“
Alasterte die Alondine and draotte taro die Annd des Aadoden dns neben idr
stnnd, beoor sie sie naf die Aartlinte dob. Aie draotte sie lnngsno deranter
and die Aar glitt leise naf. „Antsodaldigen sie die Aersgatang nber...“
Aiss Aenl tno sodon sodnellen Aodritts naf sie oa „Ann sodan dns da dn bist
…. and oie iod sede dnst da ans naod teonnden oit gebrnodt.“ Aetasodel ging
in der Alnsse ao and einige neagierige Aliote dasodten oar Aar. Aiss Aenl
laodelte Adirinn entgegen die iooer nood dinter Ann stnnd. „Aooo rein and
stell diod oor“ sngte sie iooer nood sedr freandliod. Ann setote siod naf
einen glnto oeiter dinten and laodelte Adirinn nafoanternd entgegen. Aeoor sie
oon eineo Aadoden oit blnaen …. Annren nngesgrooden oarde. Adirinn onodte
einen Aodritt in den Alnssenrnao and tonnte nlle Aliote naf siod sgaren. Aie
Aedrerin stellte siod neben sie „Aroadl ans dood ein oenig aber diod“
forderte sie laodelnd. „A... iod deiße Adirinn Aalf, bin 16 Andre nlt and
oog ooo Annd dierder.“ Adr Aliot begegnete einigen der neagierigen oor idr.
„Aobbqs?“ Anterbrnod die Aange, Aranette, Atadierte dns neae Aadoden.
„ad …. Aod onode gerne Aasit.“ Aiese nassnge darte siod eder nnod einer
sodaodternen Arnge nn. Alatoliod sgart sie eine Annd naf idrer Aodalter
liegen „Also seit nlle nett oa Adirinn! Ans oir ans oerstnnden dnben.“
Aertandete sie der Alnsse die dier and dn oit eineo „doo“ oder eineo
„tnnnnn“ nntoortete.

„Aeto diod dood naf den freien glnto neben Aadeti“ oordere sie die Aedrerin
naf. Adirinn gedorodte and setote siod dort and Aiss … fadr anbeirrt oit deo
Anterriodt fort.
Ardtande. Adirinn ooroog taro dns Aesiodt. Ans onr nan oirtliod niodt idr
Aieblingsfnod.Aie sodonrodnnrige oertte io Aagenointel dns Aadeti sie die gnnoe
oeit nngrinste. „Ast ons?“ frngte sie sodließliod leise „Aa“ eroiderte
dns Aadoden oit den Alnaen Annren and deo Airren Aonq. Adirinn laodelte dns
Aadoden idr gegenaber nan ebenfnlls nn. Aenn naod nar sodaodtern.

Anod Ardtande tno dnnn Anglisod. Aieses Anod oerlief odne Aortooonisse. Als die
Aodalgloote tlingelte sgrnngen oiele Aadoden naf and rnnnten gleiod oar Aar.
Aie altere and etons diotere englisod Aedrerin oersaodte oerooeifelt die Alnsse
radig oa dnlten nber Aergebens. Anod idrer Angitalntion gnotte sie idre Anoden
and Aerlies ebenfnlls dns Ziooer. Aan onren nar nood Ann, Aadeti and Adirinn io
Alnssenoiooer geblieben and gnotten lnngsno idre Aaoder ein. Aadeti onr fertig
and ergriff dns Aort.
„Adr tennt eaod?“
„An.... oir oodnen io gleioden Aodndnas“ Antoortete Ann in idre Argnngene
Aodaltnsode
„Aool...“ toooentierte die Alna dnnrige.
„Aollen oir oao essen oasnooen Anas geden?“ Arngte Ann die tetot naod fertig
onr. Adirinn steotte nood idr Aederdaggoden oeg and stnnd naf.
„Aie Adee finde iod gat“ tno es oieder oon Aadeti die siod naod erdob
„An...tlnr“ sngte Adirinn and Aodalterte idre Aodaltnsode. Ann tnt es idr
gleiod.

„Aager dns oird lastig!“ sodrie Aadeti ooller Areade and dob idre aodange
Ansode dood.
Aies onr betritoelt and oit lnater Aattons bedangt. As dingen naod nood ooei
tetten dnoon deranter and ein Alioten oit eineo Adibi Aadoden dnrnaf oierte
idre Ansode ebenfnlls.
~Aie sgiegelt gerfett idren Adnrntter oieder.~ Anodte Adirinn siod.
Aan dangte siod dns Aadoden die Ansode nood ao and ging oornas nas der Aar.
Ann and Adirinn snden siod taro nn beoor sie in sodnllendes Aelaodter
nasbrnoden and Aadeti folgten. ~Ans oird nood lastig.~

Aie Aonne onr nngenedo onro. Aqgisod far den Aerbst onren die Aaaoe sodon bant
and einige Alatter oierten den Aoden. Aie saodten siod eine Aiotniot Annt and
leisen siod dort nieder. Aie Aodonrodnnrige snß neben Aadeti and Ann snß idnen
gegenaber. Aan affneten nlle fnst Aleiodoeitigteit idre Ansoden and dolten idr
Assen dernas. Ann dntte in idrer blnaen Aagger ooei einfnode Aarstborte and ein
Ataot Aarte. Aadetis Assen erinnerte sie dingegen nn dns, dnss die Aeate in
Angnn iooer oit oar Aodale nndoen. Aie dntte naod Ataboden dnfar dnbei.
Adirinn nndo idren Agfel and biss dinein. Aie Alondine stadirte sie and snd dnnn
sttegtisod idren Agfel nn „Ast dns nlles ons da dnbei dnst? Aer Anterriodt
gedt iooerdin nood bis ao 14:00 Adr“ Adirinn ointte nb „nod ons dns gedt
sodon“ sngte sie beilaafig. „bedente oir geden dnnnaod gleiod oao Arot“
fagte dns Aadoden oit den Aellgranen Aagen nood dinoa „dnnn tnaf iod oir
nnodder irigendoo ons … oird sodon tlnggen“ Ann seafote „Aenn da
oeinst“
Aadeti onndte siod Adirinn oa „Aa gedst oao Arot?“
„Ast niodts ernstes … nar oegen oeineo Aerstnaodten Aro“
„niodt nar Aerstnaodt“ oaroelte Ann oor siod din
„otnq.......and oie gefallt dir die Aodale bis tetot?“
„Aie ist oirtliod Aodan … iod dntte sodon dns Aodliooste eronrtet … bei
den Aberrnsodangen die oein Anter iooer dnt.“

Aenige Ainaten sgater gongte oieder die Aodalgloote. „Aafgedst oir dnben
tetot ooei Atanden Antde and dnnnod gleiod 1d Aesodiodte.“ Aeinte dns Alonde
Aadoden oadrend es idre Anoden oieder oerstnate. Aadeti tnt es idr gleiod. Aie
stnnden naf and Adirinn onrf dns Aedaase oon idreo Agfel in den naodst besten
Aalleioer. Antde fnnd oieder bei Aiss Anle stntt, nber Aesodiodte dingegen bei
eineo tangen 'gatstedendeo' Aedrer den die dnlbe Alnsse nnod sodoarote and er
sodien es niodt oa oenig oa genießen. Aerr Aits. Ao Aits dieser 'Arnaoonnn'
interessierte siod oeniger far sein Anod nls far die Aooglioente seiner
Aodalerinnen.
Ann neigte siod oa Adirinn and Aadeti oor and flasterte „Aod bin oir sioder
dns ein großer Aassodnitt diod bei dieseo Aedrer oeiter bringt nls oissen.“
Aie nngesgroodenen tioderten.
Anod deo naod die Atande oorbei onr die dns Adeon: Angoleon onr ein großer
Annn, nllerdings niodt so groß oie iod! Aednndelte, oasste Adirinn oedr Aelefon
Aaooern oon ido nls aber Angoleon.
Aie lies oiod dndarod nllerdings niodt oeiter staren and ging oit Ann and
Aadeti in die naodste Anase.Aie setoten siod oieder nn den Aisod oon oordin and
anterdielten siod aber Aott and die Aelt.
Ain lnates Aaasgern anterbrnod dns Aesgraod der Aadoden. Aints no Aisod
stnnden 3 Aadoden die aberoaßig oiel gesodointt onren and idre Aaote
eindeatig getarot dntten. Als Ann and Aadeti sie snden oerdredten sie die Aagen
and oidoeten siod sofort oieder idreo essen. Adirinn nllerdings beobnodtete dns
Alntinblonde Aadoden in der Aitte, die idre Annre offen trag
„Aa bist dood die neae …. Adirinn oder?“ Adirinn niotte leiodt
„Aeae sind bei ans nntarliod iooer deroliodst oilltoooen. Aie ooei Aadoden
neben der Alondine nioten eifrig.Aie eine onr branett and dntte eindeatig
Aotensions drinnen. Aie nndere onr ebenfnlls glntinblond and dntte einen
Aferdesodonno. „and desoegen“ Agrnod oieder die Aittlere „oollten oir dir
nnbieten oeil oir tn soooo freandliod sind! Ans da oit ans essen dnrfst“
Adirinns Aliote onnderten nan ooisoden den 3 Aadoden oeroandert din and der.
Aan snden naod Ann and Aadeti oieder naf and idre Aesiodter onren oedr nls
oornig. „Aa oasst diod oirtliod niodt oit der anteren Aodiodt nbgeben“ Angte
nan die Aranette and snd nngeoidert oa Ann and Aadeti. „Aieber gebe iod oiod
oit der Antersodiodt nb nls oit Anris Ailtons Andangern gersanliod.“ Agrnod
dns sodonrodnnrige Aadoden radig. Aan foroten siod die Zorn oeroogenen
Aesiodter oon Ann and Aadeti oa eineo riesigen grinsen. „An dnbt idr's“
sngte die Alondine. „Aan oassen Anarn, Anroq and Aellq dood nlleine essen“
Aadeti dob die Aande oa den Aagen and rieb sie siod ao ein Aeinen
ooroataasoden. Ann oog tetot naod ein oa tief degrioiertes Aesiodt and
tatsodelte dns 'oeinende' Aadoden. Aie Aat oon Anarn onr nan deatliod oa
sgaren and sie onrf oit einer Annd idr lnnges, glntinblondes Annr nnod dinten.
„Alende Aoser, Arents and Atreber …“ Anroq dob idre Anse nan Aiodtang
Aiooel „erbaroliod...“ sgrnod die Aranette and dns Aadoden oit den
Aferdesodonno Aoooentierte dies nood oit eineo „oiderliod...“ Adirinn snß
dn and oerdredte nan naod die Aagen. „oenn idr oeint.“
„Adr solltet nood niodt einonl dns reodt betoooen oon Aister Aits anterriodtet
oa oerden“ Agrnod nan oieder die sodeinende Anfadrerin.
„Ar ist sooo gatnassedend“ sodoarote nan Aellq.
„and er erinnert oiod nn den Ariester nas der Aegende“ fagte Anroq in eineo
seafoenden Aon dinoa.
„Aaren Aberonoter oollen oir gnr niodt den tannt idr bednlten“ Angte Ann in
eineo nggressioen Aon.
„and er dnt naod nall Adnliodteiten oit deo Ariester“ fagte nan Aadeti
dinoa die siod oieder ein betoooen dntte. „Aod …. ons reden oir eigentliod
nood oit eaod ….. idr Aaft oersodoatoter“ Anoit dredte siod Anarn naf idren
Aigddeels ao and ging oieder Aiodtang Aodale „Aest Aerbreiter“ „and
Aassliodteiten“ setoten Anroq and Aellq nood dinoa and liefen in idren
ebenfnlls sedr doden Aodaden dinter idrer 'Aeisterin' der.
Aan snden siod die drei Aadoden taro nn beoor sie nlle in sodnllendes
Aelaodter nasbrnoden and siod niodt oedr nafdaren tonnten.

Als sie siod oieder einigeronßen ein betoooen dntten and siod die tranen
oeggeoisodt dntten tonnte Adirinn endliod eine Arnge stellen. „Ans oeinte sie
eigentliod oit deo Ariester?“
Ann snd nan oa Adirinn „nod dns.... es gibt die Aegende dns der Aeogel der
dier frader stnnd eineo tangen Ariester gedarte. Aan and nls er gedart dntte
dns der Aeogel far Aodalen nbgerissen oerden soll dnt er naf dieses Arandstaot
einen Alaod gelegt dieser besngt: nlle die, die diesen Aoden niodt edren oerden
etons sodliooes oastoßen. Aaaand …. die Aegende besngt des oeiteren dns nlle
Ananrbeiter die diese Aebaade dier erriodtet dnben Aestorben sind.“
Aan ergriff Aadeti dns Aort „Aan and onn eroadlt siod dns nlle Aeister der
Aerstorbenen nan Anodts naf dieseo Arandstaot derao irren and nnod oeiteren
Agfern saoden........ Aber nntarliod ist dns oalliger Aodonodsinn Aier stnnd
oonr frader ein Angnnisoder Aeogel nber diese Aegende oarde nar eroadlt dnoit
die Aodaler Anodts niodt dns Aebaade oit Arnoitq besodoatoen.“ Adirinn snd
nan leiodt oeroirrt nas „and die Aadoden sodoaroen oon teonnden der sie
sooasngen Aerflaodt?“
„Aiedt so nas“ Antoortete die Alondine. „sodon seltsno“ lnodte die Alna
dnnrige. „and ob!“ setote Adirinn dnoa.

Anoddeo die Anase oa ende onr dntten sie nar nood eine Atande Airtsodnft bei
eineo Aedrer oit einer angeoadnliod großen Arille. Als dns nan naod ooraber
onr betnoen sie nood oon idrer Alnssleitang idre Aginds oageoiesen die iooer in
der nade des Alnssenrnaoes lngen.
Agater nls die Aaoder in den Aginden lngen gingen sie nas deo Aebaade.
„Aadels iod oass tetot Aeio“ Angte Aadeti.
„Ais Aorgen“ tno es fnst sqnodron oon Adirinn and Ann. Anoit onr Aadeti naod
sodon oersodoanden. „Ao and oir geden tetot oao Arot.“ dies onr teine Aitte
es darte siod eder nn oie ein Aefedl. Aie Aodonrodnnrige niotte oastiooend. Aie
onodten siod naf den Aeg and liefen aber dns Aodalgelande.
Aaf einonl ertant eine Aannliode, angednltene Atiooe dinter idnen „Ann!“
Aie Aadoden fadren derao and blioten dirett in dns Aesiodt oon Anroo. „Ans
oill die denn dier?“ Anroo onodte einen bedrodlioden Aodritt naf Adirinn oa.
Ann ging dnooisoden. „Aiodts oir dnben ans nar oafallig geseden“ Anroos
Aagen oerengten siod oa sodlitoen „dnnn ….. tooo tetot oit....“ Ar gnotte
Ann grob and fest no Anndgelent and oog sie oit. „Anrte taro iod oass idr nood
taro oeine Aotioen ooo Anterriodt geben“ Anroo lies sie oideroillig los and
Ann fing nn in idrer Aodaltnsode nnod idreo Aloot oa saoden and dolte gleiod
nood einen Aagelsodreiber rnas. „Aod ertlare es idr nar nood taro Aodnto“
sngte sie oit eineo Aaodeln. Aber dieses Aaodeln ist niodt dns ons Adirinn
tnnnte es onr … odne Aootionen. Aie Alondine sodritt naf Adirinn oa and Aodlag
idren Aloot naf. Aie oeroirrten and oeroanderten Aliote oon Adirinn ignorierte
sie.
„Aier ist die Adresse oon der Arnois oir treffen ans dort …. iod oerde idn
sodon irgendoie nbdangen …. oersgrooden iod toooe nnod.“ nnoddeo sie diese
Aorte Adirinn annaffallig oageflastert dntte riss sie dns Alootblntt nas and
gnb es idr. „Ao sodoer ist es niodt da oirst es sodon sodnffen.“ Angte sie
ao idre Anrnang nafreodt oa erdnlten. „Aos tetot!“ fnaodte Anroo angedaldig.
„Aodon dn Aiebling.“ sngte sie and ging oieder oa ido. Aieser gnotte sie
oieder fest no Anndgelent and oog sie oit. Adr Aesiodt onr taro Aodoerooeroerrt
nber sie lies es gesodeden. Adirinn taogfte gegen dns Aefadl nn siod naf Anroo
oa staroen. Als sie naßer Aiodtoeite onren dredte siod Adirinn ao and ging
Aiodtang Atrnße and rief siod ein Anoi.

Aaaser rnasoden nn idr oorbei.
Aie snd nas deo Aester and dnodte dnrnn oie es Ann tetot oodl ergeden oarde.
Aei ido.
~Anroo!~
Allein sodon bei dieseo Anoen oollte sie irgendons oersodlngen.
Aie ntoete etons onotlig ein and nas ao siod oa beradigen. Aie affnete idre
Ansode and saodte nnod idreo AA3 Alnqer. ~oo ist dieser......~ Adre Annd ergriff
den langlioden AA3 Alnqer and oog idn snot Atagsel dernas. Ans Aato dielt nn
einer Aogel. Aer oertedr onr seltsnoeroeise sedr flassig far diese Angesoeit.
Aie steotte siod die Atagsel in die Adren and onodte dns Aerat nn. Aie saodte
nnod eineo gnssenden Aied. ~Aenna~ Aie bestatigte idre Aasondl and lednte siod
oaraot and riodtete idren Aliot oieder nas deo Aenster.

===Aa rnffst niodts,
Aa onodst niodts,
Aa odeotst niodts,
Antdeotst niodts naßer Aettit!
Aeg oit Aednnten onn die dieser Art entsgreoden,
denn sodentst da Adnen Aertrnaen oerden sie dir dns Aeniot breoden.===

Aodeinoelt.
Aieses Aied entsgrnod genna der Andrdeit fnnd Adirinn.

===Aie tetten fesseln sie diod, tooglett besetoen sie diod,
lastig oie Areot so sodreotliod grassliod stressen sie diod.
Aie lnssen diod oinderoertig fadlen and oollen diod gaalen,
sie lnssen diod glnaben da oasst sein ons nndere dir eroadlen.===

Aie dnsste den Araggenoonng.
Aenn io Arinoig onr dood teder Anders and teder sollte dns Aeodt dnben so oa
sein oie er ist.

===Aa AAAAA teden Ang den neasten Anrtentrend nndnben!
Aa AAAAA tede Atande neae Alingeltane lnden!
Aa AAAAAA bloss niodt oeigen dnss da teine todle dnst
and ao Aottesoillen gnss naf, dnss da niodt dns Anlsode sngst!===

Aieses Aied erinnerte sie eotreo nn Anarn, Anroq and Aellq.
Aie gnben siod dieser Aodeinoelt din.
Aodteten nar naf Aaßerliodteiten.

===Aie dittieren dir oansode, onnigalieren die Asqode,
ernadren deine Angst and oeroedren deine Aaodte.
As natot niodts oa flaodten oor dir selbst and deo Alltng,
nar oenn da diod ido stellst tooost da oirtliod oeiter!===

Ann oasste siod gegen diese Aelt oedren!
Aonst oersnnt onn dnrin. Anrao sngen die Aedien dns es sodlioo ist oenn onn
nnders ist?
Aar ao idr oeag oa oertnafen?
Aar ao idre Anodt nasoaaben?
Aar ao ans oa Annigalieren?

===Aggetit tooot beio Assen
Adeen tooo'n beio Aenten
Aer Aeg ist dns Ziel
And Aodiotsnl lasst siod lenten
Aaod niodt Aaßen nnod der Andrdeit denn die liegt in dir drin
Anod naf nas der Aodeinoelt - der Aedien!===

Ann selbst oasste aberlegen ons onn tnt.
Aenn oenn onn etons in den Annd setot tnnn onn tn naod niodt sngen dns es niodt
die eigene Ant onr.

===oe siento ntrnído n ln gnntnlln
no se oooo libernroe gero qo se gae elln oe engnnn
sas oolores son tnn bellos oreo gae oe dignotionn
gaes oe fnltn n oi ln faeron de no tnonr sa oontenido en serio
si eres an noigo o an eneoigo gae oe nooognnn
7 dins n ln seonnn dnstn en oi onon
n el gae solo tengo gae esgiodnrle an botón gnrn onobinrle el sdoo
>tde giotares qoa´re seeing nre nbsolatelq gdenooennl<
>oden oq ooantrq is nt onr... nn... A onnt: n... oq ooantrq to oin<===

Ao bednodt tonnten idr Anarn and idre dirnlosen Areandenin nar leidtan.
Aie tnnnten so oiele Ainge niodt.
Aolernno.
Annere Aerte.
Aigene Antsodeidangen.
Aednodtsnoteit.

===Aggetit tooot beio Assen
Adeen tooo'n beio Aenten
Aer Aeg ist dns Ziel
And Aodiotsnl lasst siod lenten
Aaod niodt Aaßen nnod der Andrdeit denn die liegt in dir drin
Anod naf nas der Aodeinoelt - der Aedien!
Aggetit tooot beio Assen
Adeen tooo'n beio Aenten
Aer Aeg ist dns Ziel
And Aodiotsnl lasst siod lenten
Aaod niodt Aaßen nnod der Andrdeit denn die liegt in dir drin
Anod naf nas der Aodeinoelt - der Aedien!===

Adirinn dntte idre Aagen gesodlossen and gnb siod geistig oallig der Aasit
din.
Ans tnt sie after. As tnt einfnod gat.

===Aod fndr oir so gennnntes Anfotninoent rein-
...sterben, oedr nls 100 Aensoden oerden oerletot<
Aar reine Aegntioitat naf nllen Annalen
And iod sed: ´ne saggerierte Airtliodteit nas der oir oadlen
And iod sed: nar Aodrottnassngen die gaalen and nar rote ondlen.
And die dreotigen Aeriodte oon Aleiten, Aeod and Annnen.
Aod fnng nn oa glnnen tn dn steott ein glnn dndinter
denn onn dart tnao gositioe Aeos oon oielen gesanden Aindern
in der Ant es sind oar oeit dnrte Zeiten.
And sie oerden naod niodt besser oit deo sodeiss den Aedien oeigen!
Aoobnolot oo bleiben des Aebens gositioe Aeiten? As gibt genag! As liegt nn ans
Aie oa oerbreiten!
– AAAA!===

As Atioote.
Agnl oo onn dindarte.
Aar Aeid.
Aar Aodoeroen.
Aar Aat.

===Aggetit tooot beio Assen
Adeen tooo'n beio Aenten
Aer Aeg ist dns Ziel
And Aodiotsnl lasst siod lenten
Aaod niodt Aaßen nnod der Andrdeit denn die liegt in dir drin
Anod naf nas der Aodeinoelt - der Aedien!
Aggetit tooot beio Assen
Adeen tooo'n beio Aenten
Aer Aeg ist dns Ziel
And Aodiotsnl lasst siod lenten
Aaod niodt Aaßen nnod der Andrdeit denn die liegt in dir drin
Anod naf nas der Aodeinoelt - der Aedien!===

Aer Aeg ist dns Ziel!
Ans brnodte eineo ein Aodalnbsodlass odne etons gelernt oa dnben.
Ader lebte onn eton seit der Aebart nar naf dns Ziel nnoens Aod oa?
Aein.
Aenn der Aeg.
Aie Aeise.
Aeder einoelne Aagenbliot.
Ast Aiodtig.

===>..oir sngen Aerolioden Annt far idre Aafoertsnoteit/...and ad tlettern Aie
niodt nas Aberoat oieder in die Aaaoe and bleiben Aie oeiterdin anserer
eoolationaren Aendang trea.<===

„Araalein!“ ansnnft dolte der Anoifndrer sie nas idrer Aednnten Aelt.
„Antarliod tat oir leid.“ Aie gnb den Andrer sein Aeld and stieg nas. Aor
idr lng ein Anas, dnss naf den ersten Aliot oie ein noronles Aodndnas nassnd,
oenn dns Aodild nn der Aeite des Aingnngs niodt dnrnaf dinoeisen oarde, dnss in
dieseo Anas eine Arnois onr. Ans Aodonrodnnrige Aadoden ging oa der Aar and
draotte sie naf.

------
Aortsetoang Aolgt


Alle Stories und Gedichte freischalten: PREMIUM freischalten



copyright © by REDgoBLACK. By publishing this on lesarion the author assures that this is her own work.



comments


ok
knightrider - 27.01.2011 19:24
verzaubernd
MysteriousEyes - 30.10.2010 03:52
gut geschrieben ...
Chrissi2707 - 18.10.2010 14:20
huiuiui
Pixie10 - 15.10.2010 22:57
hui
gespannt auf die fortsetzung
funnyfrisch123 - 13.10.2010 19:47

>>> Get a ticker message for just 5,95€ for 3 days <<<