|
forum » Computer, Internet & Chat » threadOffice: Libre oder Apache oder...?
25.03.2025 22:10
HiddenNickname
0 Jup, ich habs geschafft, meine sämtlichen Office-Programme zu schrotten/deinstallieren. Brauche also ein neues. Und würde erstmal mit open software anfangen. Ich hatte eine wahrscheinlich uralte Version von libre - mit der war ich nicht ganz so glücklich. (Hauptsächlich hat mich genervt, dass der Text bei writer immer zerstückelt aussah - als wären halbe Leerzeichen mitten in Wörtern etc). Vergleiche die ich im Internet finden konnte sind erschreckend schrottig. Von der Behauptung, seit 15 Jahren gebe es keinerlei Entwicklungen mehr, über Seiten, die im Fazit das Gegenteil behaupten wie im Text, bis hin zu reinen Werbeseiten oder Vergleichen, die selbst schon Jahre alt sind... Kurzum: Ich brauch Eure/bessere Hilfe, mich zu entscheiden. Was brauch ich noch: - Ein Office-Paket, das MS-Dokumente öffnen und erzeugen kann (bzw. welche, die Austausch-kompatibel sind). Möglichst ohne Formatierungen völlig zu zerschießen. - Hauptsächlich word/writer und excel/calc - auch wenn das Zeichenprogramm von Libre (oder Apache?) ganz interessant klang. Kannte ich bisher nicht. Evtl. noch Access/base; - pdf-Erstellung (gerne auch Bearbeitung) wär auch fein. - Collaboration klingt zwar interessant; de facto arbeitet aber auf meinem privaten Rechner (hoffentlich!) niemand außer mir. - Eine Lösung, die ohne cloud funktioniert - ich will ein Programm runterladen, installieren, nutzen (offline) - wenn es davon auch eine App (für Android) gibt, wär fein - wenn ich meine Dokumente aber auch als MS-Dokumente z.B. speichern kann, ist das nicht so wichtig. - achso, es muss auf einer älteren Windoofs-Version laufen. Etliche der Vergleiche haben sich dran aufgehängt, wie (un)modern die Oberfläche aussieht - das ist für mich, ich sag mal, eindeutig nachrangig. Bzw. ich steh gar nicht so auf bunt - aber wie gesagt, nachrangig. - da ich viel am laptop arbeite wäre mir wichtiger, dass nicht allzuviel Bildschirm für Funktionsmenüs etc. draufgeht (es sei denn man kann es einklappen wie bei MS). - Barrierefreiheitsprüfung wär ein nice to have. - möglichst wenig (arbeits-)Speicher natürlich auch... Und ganz allgemein: möglichst viel Entscheidungsfreiheit bei mir (ich hasse Programme, die meinen, besser als ich zu wissen was ich brauche). ==> Wer nutzt Freie Office-Software u/o kennt sich damit aus und kann mir sagen, worin sie sich unterscheiden? Danke! Libre und OpenOffice (wenn ich das recht verstehe, ist das aktuellste Apache?) kannte ich noch von meiner letzten Suche vor etlichen Jahren... aber vielleicht gibts ja inzwischen noch ganz andere attraktive Alternativen?
0
![]()
02.04.2025 21:45
02.04.2025 12:03
26.03.2025 13:08
26.03.2025 12:22
26.03.2025 12:21
25.03.2025 22:18
0
![]() |
|