|
forum » Astrologie, Religion und Spiritualität » threadInteressantes
08.02.2008 17:49
HiddenNickname
0 http://www2.manfredgregor [...] ?id=2108 Borderline, Mißbrauch und Co. Die Borderline-Störung ist gewissermaßen die klassische Rampensau-Krankheit. Spiegel 11/2006 "Applaus ist Koks für die Seele" Der Psychiater Borwin Bandelow über große Egos und Selbstzerstörung im Showbusiness, die Bühne als Therapie und die Liebe des Publikums zu psychisch kranken Superstars Auszüge Spiegel: Jeder könne in Zukunft für 15 Minuten berühmt sein, hat Andy Warhol in den siebziger Jahren prophezeit. Heute spielen Nobodys im Fernsehen wochenlang Superstar. Schauen Sie auch manchmal Casting-Shows? Bandelow: Ja, klar. Da können Sie wunderbar das Verhalten hochgradig narzisstischer Persönlichkeiten studieren. Noch mehr interessieren mich aber die Klatschspalten. Jeden Tag finde ich dort meine Theorie belegt: Wer es im Pop- und Showbusiness bis ganz nach oben schafft, kann kein ganz gesunder Mensch sein. Spiegel: Wollen Sie damit sagen, eine kranke Persönlichkeit sei hilfreich, wenn man berühmt werden will? Bandelow: Ganz recht. Die meisten Menschen glauben, dass Stars durchdrehen, weil sie in Drogenkreise geraten oder den Ruhm schlecht verkraften. Ich behaupte: Es ist genau umgekehrt. Erst ist man verrückt, dann wird man berühmt - nicht trotzdem, sondern gerade deswegen. Spiegel: Welche Art von Verrücktheit meinen Sie? Bandelow: Zwei Störungen sind entscheidend. Fangen wir mal mit der narzisstischen Persönlichkeitsstörung an. Wenn Sie darunter leiden, ist die Schauspielerei der ideale Beruf. Klaus Kinski ist die Bilderbuchinkarnation solch einer narzisstischen Störung. Er spielte ja nicht nur den Großkotz. Diese grenzenlose Egomanie und Selbstvergötterung, die ungesteuerten Impulse - ohne Rücksicht auf Verluste stoßen diese Menschen alle Konkurenten aus dem Weg, um selbst überlebensgroß rauszukommen. Typisch: Trotz Punkteabzug bei den unmittelbaren Sympathiewerten hatte Kinski unglaublichen Erfolg beim weiblichen Geschlecht. Man hätte ihm nie verziehen, wenn er im echten Leben der brave Familienvater und Opel-Fahrer gewesen wäre.
changed on 08.02.2008 17:57
report
0
![]()
Page: 1 |
2
|
09.02.2008 23:19
09.02.2008 23:08
09.02.2008 22:53
HiddenNickname
0
09.02.2008 18:52
09.02.2008 18:48
09.02.2008 18:27
09.02.2008 18:26
HiddenNickname
0
09.02.2008 18:25
09.02.2008 17:41
HiddenNickname
0
09.02.2008 16:22
09.02.2008 16:17
09.02.2008 16:14
09.02.2008 16:10
HiddenNickname
0
09.02.2008 15:58
0
![]()
Page: 1 |
2
|
|
|