|
forum » Computer, Internet & Chat » threadForen_Unart?
27.11.2013 09:27
HiddenNickname
0 Heute früh ist mir mal wieder aufgefallen und ebenfalls aufgestoßen, dass sich häufig, nachdem ein Thread eröffnet wurde, abgemeldet wird. Mich stört das, denn ich empfinde das als respektlos. Da wird etwas hingeworfen, und der oder die TE zeigt durch sein oder ihr Verhalten deutliches Desinteresse, was vermutlich in den seltensten Fällen zutrifft, sonst würde ein Thread schließlich nicht eröffnet werden? Dennoch wirkt das auf mich so. Sicher mag auch noch, wenn man einigen Aussagen Glauben schenken soll, Unsicherheit eine Rolle spielen. Was noch? Ich weiß es nicht. Letztlich denke ich, sollte man dann einen Thread eröffnen, wenn man die Zeit hat, den Anfang zu begleiten. Denn dann kann man eben oft auch die nachfolgende Diskussion - oder sagen wir besser - das, was folgt, lenken (oft, nicht immer). Nicht in die gewünschte Richtung, sondern die Art und Weise, den Ton. Es gehört für mich dazu, dieses Maß an Verantwortung für einen Thread, den man eröffnet, zu übernehmen. Sicherlich kann das, was folgt, jederzeit dennoch nach hinten losgehen, aber es gar nicht erst zu tun respektive zu versuchen, kann, finde ich, nicht die Lösung sein. Was steht noch dahinter, wenn jemand sich direkt nach Eröffnung abmeldet? Oder ist es immer so, dass ganz plötzlich etwas irgendetwas Unvorhergesehenes passiert ist? Selbst dann könnte man kurz schreiben, dass man die Diskussion jetzt leider verlassen muss. Bin ich zu altmodisch? Erwarte ich zuviel, wenn ich denke, dass man den Anfang eines Threads begleiten sollte? Und nein, damit meine ich, nur um es klarzustellen, keine 24-Stunden-Rundumbetreuung, mir geht es schlicht um den Anfang. Also? Wie seht Ihr das?
changed on 27.11.2013 09:32
report
This topic is closed (max. 200 entries)
01.12.2013 16:44
HiddenNickname
0
01.12.2013 16:34
01.12.2013 16:31
01.12.2013 14:11
01.12.2013 14:07
01.12.2013 12:16
01.12.2013 11:21
01.12.2013 11:18
30.11.2013 15:11
HiddenNickname
0 nber onnodonl ist onn dood naod darodeinnnder. so oerooeifelt oasste erstonl sein, ao io lesnriao dilfe oa saoden. dnnn oass siod dnlt anter aostanden erstonl nlles setoen, die betreffende oill in rade lesen, oielleiodt naod niodt iogalsio rengieren... iod finde, dns sollte onn idr niodt oerabeln and distatiert oerden die oenigen sgnnnenden tdeoen, die es dier gibt, dood iooer...bis der tdrend gelasodt oird. Zao ersten Aantt: Aiesen Aostnnd dntte iod gnr niodt bednodt... dnss eine Aserin oallig darodeinnnder sein tnnn, ons dnoa fadrt, dnss teiloeise intioste grionte Ainge affentliod greisgegeben oerden. And dnss diese Aserin dnnn innerliod so anradig ist, dnss sie niodt so soaoeran (oie tetot o.A. Aiebin_in_Aeels) darod einen Adrend oa fadren oerong. Annte far den Aentnnstoß. Aer ooeite Aantt: Aneingesodrantte Zastiooang.
30.11.2013 12:29
30.11.2013 12:13
30.11.2013 12:07
30.11.2013 12:04
30.11.2013 11:44
30.11.2013 10:29
29.11.2013 21:49
29.11.2013 20:33
29.11.2013 20:05
29.11.2013 19:36
|
|