Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




forum » Computer, Internet & Chat » thread

Excel Hilfe benötigt

02.01.2012 22:21
HiddenNickname
0

Hallo, ich komme leider in Excel nicht weiter... und googlen hat mir zwar soweit geholfen, das ich ne Formel gefunden habe die eigentlich mein Ziel erreichen sollte. Habe aber anscheinend die Formel so an meine Bedürfnisse angepasst, das es nicht mehr klappt.

Diese Formel habe ich genutzt. Was hab ich falsch gemacht ??
=SUMME(WENN($H$1:$H$141"& quot;;WENN($F$1:$F$141>&quo t;0,00";1;0)))

Ich will in Excel die Zeilen zählen lassen, wo in der einen Spalte Inhalte sind, und in der anderen nicht. Alles andere interessiert mich nicht.
Z.B. Spalte F ist leer, aber in Spalte H steht was. Diese Spalte soll gezählt werden, so dass ich am Ende alle Spalten gezählt bekomme, auf die das zutrifft.
Möchte das aber auch für die Spalte G haben. Wollte es aber erst mal nur mit Spalte F testen... aber das ging leider schief...

Gibt es hier evtl nen Spezi, der mir weiterhelfen könnte ??

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß
Nicole


0

Page: 1 | 2 | 3 |

03.01.2012 00:25
changed on 03.01.2012 00:50 report comment
03.01.2012 00:23
03.01.2012 00:18
03.01.2012 00:13
03.01.2012 00:10
03.01.2012 00:08
03.01.2012 00:03
03.01.2012 00:00
changed on 03.01.2012 00:30 report comment
03.01.2012 00:00
changed on 03.01.2012 00:01 report comment
02.01.2012 23:45
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 02.01.2012 ao 23:40:

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 02.01.2012 ao 23:35:

nlso, iod tnnn oiod dier oodl niodt oerstandliod genag nasdraoten

oir ist naod nafgefnllen dns iod nen Aednntenfedler dnbe.

As gedt ao die Aaflistang far Arotetttatigteit. As gnb insgesnot 3 oersodiedene Arotette die iod entsgreodend nafgeteilt dnbe.
Aier dnbe iod dnnn eine Anterteilang in Arbeitsoeit and Androeit oorgenoooen dnbe. Aan gedt es dnrao festoastellen onnn die Arbeitsoeit der Androeit entsgriodt. Aoll deißen, onnn onn eigentliod nar gefndren ist and niodt genrbeitet dnt.

Arotett A Arotett A
Antao A Arbeitsoeit A Androeit A Arbeitsoeit A Androeit A
Agnlte A Agnlte A Agnlte A Agnlte A

Ao angefadr ist die Anbelle nafgebnat..... doo, ob dns tetot oerstandlioder ist...


Aetot oersted iod niodt, inoieoeit der Aassodlass der Androeit oiodtig ist. Aedt es dn ao die Aeondlang? (Aegen der Aorontierang)


in der Arotettnbreodnang oird in tntsaodlioder Arbeitsoeit and Androeit antersodieden (oird naod antersodiedliod bereodnet) Aenn dnnn nber die Arbeitsoeit identisod ist oit der Androeit dnnn dnt onn naod niodt genrbeitet and der Aaftrnggeber tannte siod frngen onrao onn aberdnagt gefndren ist.
Aesoegen oill iod dns onl nbfrngen onnn dies dier identisod ist and oie oft dns oor tno. Aenn eigentliod sollte dns gnr niodt gnssieren.

Aod tannte es nntarliod naod dandisod oadlen, nber dns oollte iod eigentliod niodt, denn die Anbelle oollte iod dnnn far oeitere Arotette naod natoen..


02.01.2012 23:40
02.01.2012 23:38
02.01.2012 23:38
HiddenNickname
0
02.01.2012 23:37
02.01.2012 23:35
02.01.2012 23:34
changed on 02.01.2012 23:35 report comment
02.01.2012 23:34
02.01.2012 23:31
02.01.2012 23:31

0

Page: 1 | 2 | 3 |








>>> Get a ticker message for just 5,95€ for 3 days <<<