|
forum » Astrologie, Religion und Spiritualität » threadDie "Essensfälscher"
07.12.2010 15:04
HiddenNickname
0 ![]() ![]() ![]() Beitrag WDR "Essen wir falsch" vom 7.12.10 http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/index.xml Videoclip "Was sollen wir essen" Nun, sah mir anschl. die Website Foodwatch mal an. http://foodwatch.de Ist ja nix wirklich neues, doch vielleicht interessiert es ja doch jemanden. Von 2003 bis 2007 hab ich mich intensiv mit dem Thema Ernährung aus gesundheitlihcen Gründen beschäftigen müssen, bin zum Ernährungsberater geworden, es war eine schwere Zeit, Ordner mit Infos usw…angelegt, Anfangs war ich lfd. krank, dann hab ich mir fast nichts mehr getraut zu essen ( denn alle Allergietest ergaben kein Ergebnis) oft hungrig u. wütend, dann gelassener und hab einen Weg gefunden mich abwechslungsreich zu ernähren auch Süßigkeiten hergestellt. ( mit entspr. Medikamenten tägl. hätte ich alle „Gifte“ wieder zu mir nehmen können) Mittlerweile ist bei mir wieder alles im Lot seit Ende 2007, höhö- ich kann wieder alle „Gifte“ essen, lach... unser Körper toleriert schon allerhand. Gewisse Zusatzstoffe, vor allem eine Nitritart, dann die Füll- u. Rieselstoffe die in fast allen Salzarten enthalten sind, dann bin ich kurioserweise auch in der Notaufnahme v. Krankenhaus gelandet, wenn ich Lebensmittel mit Zucker zu mir nahm, jetzt könnt ihr euch vorstellen warum ich lange Zeit wütend war, auch in Sauren Gurken u. Senfe ist ein bissel Zucker drin...sonst schmeckts ja nicht so. Insgesamt eine lehrreiche Zeit. Ich esse sicher sehr achtsam und anders wie früher, kann mir aber auch mal leisten bei Appetit etwas von überflüssigen Inhaltsstoffen mit zu konsumieren. Es passiert absolut nichts mehr. Als ich damals wie zu Urgroßmutterszeiten mir die Speisen zubereitet hab, ist mir nix passiert. Es dauert auch rund 1,5 Jahre bis ich alles selbst herausgefunden habe. Als ich die Nitrite erwähnte die in Wurst u.Käseprod. oft enthalten sind, und dies meinem Doc mitteilte, sagte, ja möglich, um genaueres festzustellen werden diese Zusatzstoffe nur im Krankenhaus hier ausgetestet, dauert eine Woche. Da ich grad keine Zeit für das Krankenhaus so recht hatte verschob ich das auf das Frühjahr usw… Ich hatte mich eingerichtet mit den Verzichten. Wurst u. Fleisch hat mich noch nie so recht interessiert, das war dann das geringste Problem. Übrigens, ich hätte jede Bank überfallen können ohne Maske, man hat mich nur an der Stimme erkannt, wenn mein Körper reagiert hatte. Dauer ca. 2 bis 8 Stunden, je nach dem was ich zu mir genommen hatte. Naja, die Süße des Lebens darf ich ja nun wieder zu mir nehmen – zwinker. Doch in der Zeit konnte ich mir alles mit Honig süßen, da ist nix – aber auch nix passiert. Das konnte mir keiner erklären, kein Arzt. Wird wohl ein Rätsel bleiben. Ich hab sehr viel gelernt in der Zeit. Am bescheuersten war es auch, wenn ich irgendwo eingeladen war u. ich Obst auspackte und keinen Kuchen mitessen konnte. Wer backt denn schon groß Kuchen nur mit Honig ( was später dann auch einige Freude extra für mich machten) jeder geierte nur rum, willst wohl abnehmen oder so. Immer diese Erklärungen und keiner glaubt mir so recht. Einsam hab ich dann (ganz am Anfang) doch mal Coppenrath u. Wiese-Eierlikörtorte mitgegessen, naja, am nächsten morgen musste ich wieder zur Notaufnahme bei Sonnenaufgang, ich war wieder völlig entstellt, die Haut im Gesicht pellte u. schälte sich übrigens bei Genesung dann nach 1-2 Wochen wie bei einer Verbrühung ab u. war dann wieder wie neu, und dann gings wieder von vorn los.. bis ich nichts mehr essen wollte außer, gekochte Kartoffeln, Backäpfel, Haferflockensuppe, da wusste ich aber noch lange nicht, das in dem normalen Küchensalz noch die Rieselstoffe mitwirken, nur wenig, kaum merklich, aber das hab ich nur druch Zufall nach knapp 2 Jahren herausgefunden. Weil eine Bekannte die ein Hotel hat mir den Tip gab. Sie kannte sich damit bestens aus, weil ihre erw. Töchter tausende Allergien haben und ihr Leben bestand nur aus Tests, Verzicht und m Medizin… Nirgendwo hörte man was davon, dass diese Stoffe Allergien auslösen können, ich war ein seltener Falle eben. Grins, heute geht alles wieder. Doch im groben Meersalz, im einfachen Steinsalz (Bioläden) ist auch nichts drin. Warum soll ich das mir ins Essen tun, wenns auch ohne geht. Und früher gings auch ohne kundenfreundliches Antiklumpen-Salz. Grinseln. Witzig: meist hab ich mich mit ganz viel Butter und Schlagsahnebechern die Woche über Wasser gehalten u. ich hab insgesamt meine ganze Molligkeit verloren in der Zeit. Rund 10 kg nach 2 Jahren. Ich glaub 5-7 Becher Sahne /Woche geschlemmert, 2-3 Stck. Butter als Aufstrich auf selbstgebackenen Brot ( als eine Allergie auf Milch-u. Getreideprodukte ausgeschlossen war durch Test) … ich hab nicht zugenommen, hoho.. Und es war mir so egal, ob das dick macht oder nicht. Absoluter Zuckerverzicht, hab ich mit der ungesüßten Sahne mich sattgetrunken. Ich mag Sahne, da hats gepasst. Hab sie nicht aufgeschlagen, gleich flüssig getrunken oder mal Kakaopulver eingerührt mit einem Löffel Honig. Ich hatte keine Wahl, anderes Leckeres zu mir zu nehmen, ohne wieder ein Alien zu werden innerhalb von Stunden. Ja ja . Vielleicht kann ich jemanden hiermit eine lange Testzeit ersparen… Ich wäre damals froh gewesen. Zumal mein Hautarzt – der sehr gut ist – auch hilflos war anfangs.
changed on 07.12.2010 15:06
report
0
![]()
08.12.2010 00:23
07.12.2010 19:45
0
![]() |
|